Am zweiten Tag der US-Hallenmeisterschaften in Portland, Austragungsort der Hallen-WM (17. bis 20. März), gab es am Samstag zahlreiche Weltklasse-Leistungen. Barbara Pierre egalisierte über 60 Meter die Jahresbestleistung von Dafne Schippers (Niederlande; 7,00 sec). Vasthi Cunningham knackte mit 1,99 Meter den U20-Weltrekord im Hochsprung und Brianna Rollins war über die Hürden so flott wie keine Athletin seit 2012.
Die US-Hallenmeisterschaften sind der Ausscheidungswettkampf für die Hallen-Weltmeisterschaften im eigenen Land, dementsprechend hochkarätig waren die Leistungen der US-Athleten. Die Dritte über 100 Meter des letztjährigen ISTAF Berlin, Barbara Pierre, beeindruckte ihre Konkurrentinnen im 60-Meter-Finale mit einer Zeit von 7,00 Sekunden – genauso schnell wie 200-Meter-Weltmeisterin Dafne Schippers bei ihrem besten Rennen dieser Hallensaison. „Ich war schon immer eine gute Starterin, aber keine gute Finisherin, diesmal passte alles zusammen“, sagte die neue US-Meisterin. Auf die Plätze zwei und drei kamen die WM-Dritte über 100 Meter Tori Bowie (7,15 sec) und Weitsprung-Weltmeisterin Tianna Bartoletta (7,17 sec).
Über 60 Meter Hürden setzte sich Brianna Rollins mit einer beeindruckenden Vorstellung an die Spitze der Welt. Die Freiluft-Weltmeisterin von Moskau (Russland) stürmte in 7,76 Sekunden zum Titel – so schnell war seit 2012 weltweit keine Athletin in der Halle unterwegs. Silber und Bronze holten Kendra Harrison (7,77 sec) und Queen Harrison (7,83 sec). Nicht ins Ziel des Halbfinal-Laufs kam Jasmin Stowers, die Jahresschnellste über 100 Meter Hürden von 2015.
Jenn Suhr und Reese Hoffa geschlagen
In den Sprung-Wettbewerben der Frauen gab es zwei Überraschungen: Im Stabhochsprung musste sich Hallen-Weltrekordlerin Jenn Suhr (4,90 m) der jungen Sandi Morris geschlagen geben. Diese steigerte sich im ersten Versuch auf starke 4,95 Meter. Im Weitsprung zeigte sich die Olympiasiegerin von 2012 und Weltmeisterin von 2013 Brittney Reese wieder in guter Form (6,89 m).
Im Hochsprung trumpfte eine U20-Athletin auf: Vashti Cunningham überflog 1,99 Meter – gleichbedeutend mit dem Weltrekord ihrer Altersklasse und der Führung der Weltbestenliste der Frauen. Die 18-Jährige löste Weltmeisterin Mariya Kuchina (Russland) als bisherige Rekordhalterin ab, diese hatte die Bestmarke seit 2011 mit 1,97 Meter gehalten. "Ich wusste, dass ich diese Höhe drauf habe, das gibt mir sehr viel Selbsvertrauen", sagte die junge Springerin aus Las Vegas. Bei der Hallen-WM in Portland will sie nach der Goldmedaille greifen.
In den Männer-Wettbewerben knackte Chris Carter im Dreisprung als einziger die 17-Meter-Marke (17,06 m). Im 60-Meter-Sprint siegte in der Abwesenheit von World Indoor Tour-Sieger Mike Rodgers Marvin Bracey zeitgleich im Foto-Finish vor dem WM-Dritten über 100 Meter Trayvon Brommell (beide 6,51 sec). Im Kugelstoßen konnte Kurt Roberts (20,08 m) den höher favorisierten Olympia-Dritten von London (Großbritannien) Reese Hoffa um einen Zentimeter auf Distanz halten.
<link http: www.flashresults.com indoor _blank>Zu den kompletten Resultaten…