| Darmstadt-Cross

U20-Junioren jagen EM-Tickets bei Jubiläumslauf

Es geht um die letzten Tickets für die Cross-EM: Am Sonntag (23. November) feiert der Darmstadt-Cross seinen 30. Geburtstag. Zum Jubiläum werden über 700 Teilnehmer aus zehn Nationen erwartet. Neben dem Finale des Deutschen Cross-Cup interessiert vor allem das Abschneiden des U20-Nachwuchs, denn hier werden die Startplätze für die Cross-Europameisterschaften in Samokov (Bulgarien) am 14. Dezember vergeben.
Wilfried Raatz

Die Besetzung ist stärker als in den vergangenen Jahren. Dies trifft nicht nur für den U20-Bereich, sondern vor allem für die Wettbewerbe der Männer, Frauen und U23-Junioren zu. So ist ein spannendes Rennen auf der 10.300 Meter langen Männer-Langstrecke zwischen dem früheren Berglauf-Junioren-Weltmeister und souveränen Pforzheim-Cross-Ersten Yossief Tekle (Eritrea), dem britischen EM-Zweiten Robbie Simpson und weiteren starken afrikanischen Läufern zu erwarten.

Bei den Frauen (6.700 m) ist die vor Wochenfrist in Metz (Frankreich) erfolgreiche Cynthia Kosgei (Kenia) auch in Darmstadt Gradmesser für die deutschen Cross-Ambitionierten um Steffi Volke (LG Telis Finanz Regensburg), Melina Tränkle (LG Region Karlsruhe) und Fabienne Amrhein (MTG Mannheim).

Bei den U23-Junioren (8.500 m) kommt es zu einem interessanten Duell zwischen dem neuen Hindernis-Ass Martin Grau, seinem Zwillingsbruder Bastian Grau (beide LSC Höchstadt), Jannik Arbogast (LG Region Karlsruhe) und Philipp Reinhardt (SV Eintracht Worbis).

Kleine deutsche Meisterschaft

Einer „kleinen deutschen Meisterschaft“ gleich kommen die U20-Wettbewerbe, Beleg für das Interesse an einem hochwertigen Crossvergleich im frühen Winter. Bei den U20-Junioren (6.700 m) hat es der Saisonbeste Amanal Petros (TSVE Bielefeld) vor allem mit Patrick Karl (TV Ochsenfurt), Sebastian Hendel (LG Vogtland), Abdi Uya Hundessa (LC Mengerskirchen), Karl Bebendorf (Dresdner SC) und Lukas Eisele (LG Filder) sowie dem Österreicher Manuel Innerhofer und dem Schweizer Julien Wanders zu tun.

Bis auf Alina Reh (TSV Erbach) hat sich die deutsche Nachwuchselite auch bei den U20-Mädchen (4.400 m) versammelt. Hier geht es für Anne Gehring (SC Itzehoe), Hanna Niemeyer (VfL Kirchheim), Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg), Tina Donder (Erfurter LAC), Sarah Kistner (MTV Kronberg), Tatjana Schulte (LC Paderborn) und Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer Leverkusen) nicht nur um die EM-Startplätze, sondern auch um eine erste Standortbestimmung der aktuellen DLV-Spitze.

Keiner gegen Raabe bei den Männern

Nicht minder gut besetzt ist aber auch die männliche U18 (4.400 m) mit Thilo Brill (LG Nord Berlin), Tim Englbrecht (LG Telis Finanz Regensburg), Sabona Abdulkadar (LG Eder), Markus Müller (VfB Schleitz) und Lucas Abele (SSC Hanau-Rodenbach). Im offenen Lauf der Männer (6.000 m) treffen Johannes Raabe (LG Hannover) und Sebastian Keiner (Erfurter LAC) aufeinander.

Das schnellste Tempo des Crosstages wird sicherlich in den Sprints über 600 Meter angeschlagen, hier ist der dreifache Sieger Carl Philip Heising (LAV Bayer Uerdingen/ Dormagen) zusammen mit dem 800-Meter-Jugendmeister Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe) und der Vorjahressiegerin Daniela Fehrenz (LG Neckar-Enz) unter insgesamt 60 Startern favorisiert. Der erste Startschuss fällt beim Darmstadt-Cross in der Heimstättensiedlung um 11.00 Uhr.

Weitere Informationen und die kompletten Startlisten des Darmstadt-Cross finden Sie <link http: www.darmstadt-laeuft.de _blank>hier.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets