Kinderleichtathletik-Disziplinen im Sprung-Bereich
Weitsprung in der Altersklasse U12
Im Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik gibt es im Sprung-Bereich über die Altersklassen U8 bis U12 insgesamt 13 Disziplinen. Wir erklären jede Disziplin anschaulich mit einer Disziplinkarte und einen Großteil der Disziplinen auch im Video. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu dem Weitsprung in der Altersklasse U12.
Die Kinder sollen nach einem Anlauf (Anlauflänge freigestellt) aus einer vorgegebenen Absprungfläche heraus möglichst weit springen. Dabei sollen sie zeigen, dass sie entweder » mehrmals hintereinander möglichst weit springen können (A) oder » mit einem besonders herausragenden Versuch glänzen können (B). Welches Team erzielt die größtmögliche Gesamtweite?
Die Kinder sollen zeigen, dass sie (nach einer Konzentrationsphase) die altersgemäße Zieltechnik „Schrittweitsprung“ beherrschen und die Teilphasen (Anlauf, Absprung, Flug und Landung) fließend aneinander koppeln können. Anknüpfend an die U8- und U10-Wettkampfaufgaben, können die Kinder in dieser Altersklasse Anlauf und Anlauflänge jeweils selbstständig wählen. Auch unter wechselnden oder ungünstigen Bedingungen (z. B. Wind, Nässe oder andere Witterungsverhältnisse) soll die Technik richtig angewendet werden können.
Weitere Informationen finden Sie in der Disziplinklarte.