Kinderleichtathletik-Disziplinen im Wurf-Bereich
Im Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik gibt es im Wurf-Bereich über die Altersklassen U8 bis U12 insgesamt 9 Disziplinen. Wir erklären jede Disziplin anschaulich mit einer Disziplinkarte und einen Großteil der Disziplinen auch im Video. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu dem Medizinballstoß in der Altersklasse U10.
Die Kinder sollen das Wettkampfgerät aus der Wurfauslage möglichst weit stoßen. Sie sollen dabei zeigen, dass sie mehrere möglichst weite Stöße in Folge ausführen können. Welches Team sammelt die meisten Weitenpunkte? Die Kinder sollen das Stoßen als Streck-Dreh-Bewegung des ganzen Körpers und das Einnehmen der Stoßauslage als grundlegendes Bewegungselement erlernen.
Dabei soll ein Bewusstsein für die Gewichtsverlagerung vom hinteren auf das vordere Bein geschaffen werden. Im Vergleich zum beidarmigen Stoß in der U8 soll die Streckbewegung über den hinzukommenden Dreh impuls (und den daraus resultierenden verlängerten Beschleunigungsweg) verstärkt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Disziplinkarte.