Kinderleichtathletik-Disziplinen im Wurf-Bereich
Drehwurf in der Altersklasse U12
Im Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik gibt es im Wurf-Bereich über die Altersklassen U8 bis U12 insgesamt 9 Disziplinen. Wir erklären jede Disziplin anschaulich mit einer Disziplinkarte und einen Großteil der Disziplinen auch im Video. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu dem Drehwurf in der Altersklasse U12.
Die Kinder sollen das Wettkampfgerät nach maximal 1½ Drehungen per Drehwurf aus der Wurfauslage möglichst weit werfen. Sie sollen dabei zeigen, dass sie mehrere möglichst weite Würfe in Folge ausführen können. Welches Team sammelt die meisten Weitenpunkte? Ziel ist das Werfen nach 1¼ Drehungen (Geübte nach 1½ Drehungen), eine hoch komplexe und herausfordernde Aufgabe. Bei den Drehschritten sind Gleichgewichts- und Orientierungsfähigkeit gefragt.
Der längere Beschleunigungsweg fordert ein optimales Timing von Drehung, Wurfauslage und Abwurfzeitpunkt.Dem individuellen Leistungsvermögen entsprechend können die Kinder Fuß-Ausgangsstellung und Anlauf selbst wählen. Wichtig ist eine flüssige Armführung „von hinten-unten nach vorne-oben“ nach dem Anschwingen ohne eine unzweckmäßige (Auf- und Ab-) „Wellenbewegung“ zum Abwurf hin. Für Wurfauslage und Abwurf benötigen die Kinder ein gutes Bewegungsgefühl.
Weitere Informationen finden Sie in der Disziplinkarte.