
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Leichtathletik
Gina Lückenkemper lässt Hallensaison-Planung offen
Sprinterin Gina Lückenkemper (nochTSV Bayer 04 Leverkusen) hält sich ihre Planungen für Starts in der Hallensaison offen. „Mein erster Wettkampf soll das ISTAF-Indoor Anfang Februar in Berlin sein. Ansonsten plane ich aber keine richtige Hallensaison, denn im Endeffekt muss ich erst Anfang Oktober bei der Weltmeisterschaft richtig fit sein“, sagte die Vize-Europameisterin über 100 Meter im Interview mit dem Westfälischen Anzeiger. 2018 sei insgesamt ein sehr turbulentes Jahr gewesen, das sehr viel Substanz gefordert habe.
Zehn Leichtathleten unter den Top 20 bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“
Neben Zehnkampf-Europameister Arthur Abele (SSV Ulm 1846/ wir berichteten) sind am Sonntagbei der Wahl zu „Deutschlands Sportler des Jahres“ neun weitere Leichtathleten unter den Top 20 gelandet. Deutschlands Sportjournalisten wählten bei den Frauen Hindernis-Europameisterin Gesa Krause (Silvesterlauf Trier; 646 Punkte) auf Platz vier, knapp dahinter landete Gina Lückenkemper (601). Auf den weiteren Plätzen finden sich Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; Platz 9; 296), Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong (LAZ Zweibrücken; 14; 108), Kugelstoßerin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge; 17; 56) und auf Platz 20 Hürden-Ass Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid 01; 42). Bei den Männern wurde Speer-Europameister Thomas Röhler (LC Jena) mit 349 Punkten auf Platz neun gewählt, Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko folgt auf Platz elf (284), Leverkusens Para-Leichtathlet Markus Rehm (111) liegt auf Rang 14. Zur kompletten Übersicht
Elena Burkard verbessert Streckenrekord beim Dornstetter Adventslauf
Elena Burkard ist auch nach Platz sechs bei der Cross-EM in guter Verfassung. Die Vorzeige-Athletin der LG farbtex Nordschwarzwald verbesserte am Sonntag ihren eigenen Streckenrekord beim Dornstetter Adventslauf (6,6 km) auf 20:32 Minuten und siegte damit deutlich. Das berichtet der Schwarzwälder Bote. Ihr nächster Start ist für den 31. Dezember beim Silvesterlauf in Trier geplant.
Noah Lyles plant mit Doppelstart bei der WM
US-Sprinter Noah Lyles hat die 100 und 200 Meter bei der WM in Doha (Katar) im kommenden Jahr im Auge. „Ich und mein Trainer glauben, dass ich über 200 Meter stärker bin. Über 100 Meter muss ich noch einiges verbessern, aber ich mag die Strecke.“ Aktuell liegt der Trainingsfokus des 21-Jährigen, der sich in diesem Jahr auf 9,88 Sekunden (100 m) und 19,65 Sekunden (200 m) verbessert hat, auf der Verbesserung seiner Startphase. eme/aj
NADA veröffentlicht die informatorische Übersetzung der WADA-Verbotsliste 2019
Wie die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) informierte, wurde die WADA-Verbotsliste 2019 sowie die darin enthaltenen Änderungen ins Deutsche übersetzt. Die Mitteilung und die informatorische Übersetzung finden Sie hier sowie auf der DLV-Webseite.
Adventskalender 2018
Tür 17: Gewinnen Sie 1 Mannschaftsfoto und eine Grußkarte des deutschen EM-Teams von Berlin