
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
DLV-Athleten schwärmen von Belek
Die DLV-Sprungkader-Athleten absolvieren zurzeit ein gemeinsames Trainingslager in Belek (Türkei) und sind dabei erstmals in der Gloria Sports Arena zur Gast. Diese bringt selbst erfahrene Athleten wie Sebastian Bayer (Hamburger SV) ins Schwärmen: „Ich habe in meiner Karriere noch nie, wirklich noch NIE(!!) etwas Vergleichbares gesehen“, schreibt der Weitspringer auf Facebook. Auch Disziplinkollegin Lena Malkus (SC Preußen Münster) stimmt ein: „Das Hotel und die ganze Anlage hier sind wirklich der Wahnsinn!!“ – „Wunderschönes Wetter, wunderschönes Resort und perfekte Trainingsbedingungen“, konstatiert die Kölner Hochspringerin Alexandra Plaza.
Martin Keller siegt in Orlando
Während die einen DLV-Sprinter für die Staffel-WM auf die Bahamas gereist sind, haben die anderen in Orlando, Florida (USA) den nächsten Formtest hinter sich gebracht. Trotz verpatzten Starts konnte Martin Keller (LAZ im SC DHfK Leipzig) über 100 Meter in 10,53 Sekunden einen Sieg erringen, Vierter wurde Bastian Heber (10,65 sec; LV 90 Erzgebirge). Nach den 200 Metern (21,48 sec) bilanzierte Martin Keller auf Facebook: „200 m sind etwa 80 m zu lang, aber ein guter Tempolauf war es allemal.“ Über 400 Meter kam der Münchner David Gollnow nach nach 47,81 Sekunden ins Ziel. Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Manuel Eitel fit für Eskilstuna
Der deutsche U18-Rekordhalter im Zehnkampf Manuel Eitel (SSV Ulm 1846) hat sich am Freitag in Mannheim in Form für die U20-EM in Eskilstuna (Schweden; 16. bis 19. Juli) präsentiert. Mit Bestleistungen über die Hürden (14,17 sec) und mit der 6-Kilo-Kugel (14,38 m) sowie einem gewohnt starken Weitsprung (7,12 m) kann er zuversichtlich auf den Qualifikations-Zehnkampf in Bernhausen (6./7. Juni) blicken. Nur der Diskus (33,49 m) kam bei nassem Ring und Dauerregen noch nicht so recht ins Fliegen. Ebenfalls stark dahinter: der ein Jahr ältere Frankfurter Daniel Sturma, der besonders über die Hürden (14,40 sec) überzeugte. Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Homiyu Tesfaye für Europa-Wahl nominiert
Der Frankfurter Homiyu Tesfaye ist für seine Leistung beim Paderborner Osterlauf für die Wahl zu Europas Leichtathleten des Monats April nominiert worden. In Paderborn hatte er sich Anfang April über 10 Kilometer in 27:51 Minuten vorübergehend an die Spitze der Welt gesetzt und den deutschen Rekord nur um vier Sekunden verfehlt. Abgestimmt werden kann per Retweet auf Twitter sowie per Like auf Facebook.
Arne Gabius verzichtet auf Stanford
Im Vorjahr hatte Arne Gabius (LT Haspa Marathon Hamburg) in Stanford (USA) über 10.000 Meter in 27:55,35 Minuten die schnellste Zeit eines Deutschen seit zwölf Jahren hingelegt. Am kommenden Samstag (2. Mai) wollte er dort wieder an den Start gehen, hat sich nun aber dagegen entschieden: „ … bis zuletzt waren keine guten Tempomacher engagiert und mein Training lief auch nicht ganz wie gewollt“, schreibt der der Deutsche Hallenrekordler über 5.000 Meter auf Facebook, verspricht aber zugleich: „Ich werde die 10.000 m aber in diesem Monat noch angehen, das ist sicher!“
Anna Rüh komplettiert Diskusfeld in Halle
Nadine Müller (LAZ im DHfK Leipzig), Shanice Craft (MTG Mannheim) und Julia Fischer (SCC Berlin) haben bereits zugesagt. Jetzt macht Anna Rüh (SC Neubrandenburg) das Aufeinandertreffen der deutschen Top Vier bei den Halleschen Werfertagen (16./17. Mai) komplett. Die EM-Vierte ist ebenso wie ihre Konkurrentinnen heiße Anwärterin auf einen von drei deutschen Startplätzen bei der WM in Peking (China; 22. bis 30. August). pm
Marc Klages bildet Afrikas Kampfrichter zu Startern aus
Die Freiluftsaison 2015 steht vor der Tür, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, es geht an die Feinarbeit – sowohl bei den Sportlern als auch bei den Kampfrichtern. Im Auftrag des Weltverbands IAAF bildet der Leverkusener Marc Klages am kommenden Wochenende (2./3. Mai) in Doha (Katar) 26 Kampfrichter aus 15 afrikanischen Ländern zu Startern aus. „Ich habe den Auftrag, ein neues Ausbildungskonzept auszuarbeiten und dieses am Wochenende anzuwenden. Ich hoffe, dass alles reibungslos abläuft und die Teilnehmer von der Veranstaltung profitieren“, erklärt Marc Klages voller Vorfreude. pm
Brandneu:
laufen.de gibt's jetzt auch als Printmagazin!