| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Comeback I: Bietigheimer Silvesterlauf in Planung

Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Coronavirus-Pandemie planen die Organisatoren diesmal wieder fest mit dem Bietigheimer Silvesterlauf. Tausende Teilnehmer werden auf der 11,1 Kilometer langen Strecke am 31. Dezember (14:00 Uhr) erwartet. Es wäre die 40. Auflage des Wettbewerbs. „Wir sind guter Dinge und gehen fest davon aus, dass der Silvesterlauf wie gewohnt stattfinden kann“, sagte Cheforganisator Gerhard Müller in einer Mitteilung. dpa

Comeback II: 20. Ausgabe vom Deutsche Post Marathon Bonn

Alternativ-Veranstaltungen haben die Lauf-Community rund um Bonn in Bewegung gehalten. Nun soll am 23. April 2023 nach drei Jahren Corona-Pause wieder der Deutsche Post Marathon Bonn stattfinden. Die Anmeldung für die 20. Ausgabe ist ab sofort freigeschaltet. „Wir haben unser Ziel erreicht, in keinem Corona-Jahr den Marathon ersatzlos streichen zu müssen. Im Gegenteil, mit den Challenges, der App und dem Beethovenlauf haben wir Läufer:innen ansprechen können, die vorher noch nie an Laufevents teilgenommen haben“, so Monika Schaller, Leiterin Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit und Marke. „Aber die Vorfreude jetzt wieder ‚das Original‘ planen zu können, ist natürlich riesig.“

Konstanze Klosterhalfen: kurz wie lang herausragend

Mit ihrem Halbmarathon-Debüt in 65:41 Minuten hat Konstanze Klosterhalfen am Sonntag in Valencia (Spanien) für Furore gesorgt. Platz drei auf Europas ewiger Bestenliste – und in einer Kategorie nun sogar Platz drei im weltweiten Vergleich, wie European Athletics auf Twitter dokumentierte: Die Leverkusenerin ist eine von nur drei Athletinnen, die über 800 Meter unter 2:00 und im Halbmarathon unter 66:00 Minuten geblieben sind. Dabei findet sie sich in illustrer Gesellschaft von 1.500-Meter-Weltrekordlerin Genzebe Dibaba (Äthiopien) und 5.000- und 10.000-Meter-Olympiasiegerin Sifan Hassan (Niederlande).

Mainathlet-Podcast feiert 200. Folge

"Am Montag ging die 200. Folge vom Mainathlet Podcast an den Start! Und ich finde es unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht." Mit diesen Worten läutet Podcast-Host Benjamin Brömme seinen aktuellen Newsletter ein. Seit fast dreieinhalb Jahren blickt der einstige Sprinter mit zahlreichen Gesprächspartner:innen hinter die Kulissen der Wettkampf-Leichtathletik, zuletzt auch häufig mit Co-Moderatorin und Läuferin Linn Kleine. Diese sitzt auch zur 200. Folge mit am Mikrofon, welche in dieser Woche von einer Jubiläums-Verlosung begleitet wird.

Starkes Frauenfeld in Nijmegen

Der „Sieben-Hügel-Lauf“ von Nijmegen (Niederlande) über 15 Kilometer kann am 20. November ein interessantes Teilnehmer-Feld der Frauen vorweisen: Am Start sind zum Beispiel die Europarekordlerin im Halbmarathon Eilish McColgan (Großbritannien), deren Mutter Liz McColgan das Rennen 1994 gewinnen konnte. Sie trifft unter anderem auf die Weltrekordlerin über 3.000 Meter Hindernis Beatrice Chepkoech (Kenia) sowie Lokalmatadorin Susan Krumins, Vize-Europameisterin von 2018 über 10.000 Meter. eme/aj

Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | Twitter

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024