Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sport Award Rhein-Neckar: Malaika Mihambo und Rüdiger Harksen geehrt
Vor rund 1.000 geladenen Gästen ist Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) am Montagabend im Mannheimer Rosengarten zum vierten Mal in Folge als „Sportlerin des Jahres“ der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet worden. Die 28-jährige Weitspringerin wurde in diesem Jahr Weltmeisterin sowie Vize-Europameisterin. Rüdiger Harksen wurde unterdessen mit dem „Lifetime Award“ für sein Lebenswerk geehrt. 37 Jahre war der 68-Jährige als Bundestrainer aktiv, 2020 ging er in den Ruhestand. Im vergangenen Jahr beendete er schließlich auch seine 1980 begonnene Trainerarbeit als Vereinstrainer bei der MTG Mannheim. Für die traditionelle Juniorengala in Mannheim ist er weiterhin als Meeting-Direktor im Einsatz. pm
LVN-Crosslauf-Meisterschaften: Doppelsieg für Jonathan Dahlke
Bei sonnigem Wetter richteten am vergangenen Wochenende der TV Neunkirchen und das LAZ Puma Rhein-Sieg die Cross-Meisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein (LVN) in Breitscheid aus. Herausragender Läufer war dabei Jonathan Dahlke vom TSV Bayer 04 Leverkusen, der sich sowohl die Titel auf der Mittel- (3,3 km; 9:52 min) als auch auf der Langstrecke (8,4 km; 26:05 min) sichern konnte. Bei den Frauen siegte auf der Langstrecke über 5,8 Kilometer Vera Coutellier (ASV Köln; 20:11 min). Auf der Mittelstrecke über 3,3 Kilometer war Annasophie Drees (TSV Bayer 04 Leverkusen; 11:15 min) erfolgreich. Zur Gesamtergebnisliste. pm
Besonderes Fotoshooting: Sara Gambetta im Farbrausch
Die Olympia-Achte Sara Gambetta (SV Halle) wird das Plakat für das Nordhäuser Kugelstoß-Indoor am 28. Januar zieren. Dafür wurde mit der 29-Jährigen Anfang November ein kreatives Fotoshooting im Jugendclubhaus in Nordhausen durchgeführt. In verschiedenen Positionen und mit buntem Farbpulver lichtete Fotograf Christoph Keil die Kugelstoßerin ab (einen ersten Eindruck vom Shooting erhalten Sie in der untenstehenden Bildergalerie). „Das Shooting war ziemlich lustig und ich werde es nicht so schnell vergessen“, wird Sara Gambetta in einer Pressemitteilung zitiert. Erstmals präsentiert werden die Aufnahmen am 28. November bei der Pressekonferenz des Nordhäuser Kugelstoß-Meetings. pm
Armand Duplantis und Eliud Kipchoge als „Welt-Leichtathleten“ 2022 nominiert
Nachdem am Montag bereits die Finalistinnen für die Wahl zur „Welt-Leichtathletin des Jahres“ verkündet wurden, hat World Athletics am Dienstag nun auch die Liste der männlichen Finalisten veröffentlicht. Nominiert sind Stabhochsprung-Ass Armand Duplantis (Schweden), 3.000-Meter-Weltmeister Soufiane El Bakkali (Marokko), 5.000-Meter-Weltmeister Jakob Ingebrigtsen (Norwegen), Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge (Kenia) sowie 200-Meter-Weltmeister Noah Lyles (USA). Der Gewinner wird Anfang Dezember im Rahmen der World Athletics Awards auf den Social Media-Kanälen von World Athletics verkündet. pm
Zweite Ausgabe des „bahneins“-Magazins erschienen
Vor wenigen Tagen ist die zweite Ausgabe des „bahneins“-Magazins erschienen. Neben ausführlichen Athletenporträts zu Hindernisläuferin Lea Meyer (VfL Löningen), Mittelstrecklerin Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) sowie Langsprinterin Luna Thiel (VfL Eintracht Hannover) sind darin ein Interview mit Speerwurf-Europameister Julian Weber (USC Mainz) und zwei Bildstrecken zu den Europameisterschaften von München sowie dem Saisonabschluss beim ISTAF im Berliner Olympiastadion enthalten. Das Leichtathletik-Magazin, welches als Printauflage und als E-Paper erhältlich ist, kann unter www.bahneins.com bezogen werden. pm
Landestrainer Lauf/Gehen in Trier gesucht
Der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) sucht zur Unterstützung des Trainerteams am Landesstützpunkt in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hauptberufliche/n Leichtathletik-Landestrainer/in (m/w/d) Lauf/Gehen. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossener sportspezifischer Ausbildungs- bzw. Studiengang mit staatlicher Abschlussprüfung. Zur Stellenausschreibung...
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | Twitter