| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexandra Dersch

Niederlage für Marcell Jacobs

Olympiasieger Marcell Jacobs hat am Sonntag bei den italienischen Hallenmeisterschaften in Ancona über 60 Meter eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Samuele Ceccarelli warf sich in Bestzeit von 6,54 Sekunden in Bestzeit mit einer Hunderstelsekunde Vorsprung ins Ziel vor Marcell Jacobs. Catalin Tecuceanu holte sich über 800 Meter in 1:45,99 Minuten den Titel. eme/aj

Landesrekord von Natalia Kaczmarek in Torun

Am zweiten Tag der polnischen Meisterschaften in Torun hat Natalia Kaczmarek ihren 400-Meter-Hallenrekord auf 50,83 Sekunden verbessert. Über 60 Meter Hürden feierte Jakub Szymanski in Bestzeit von 7,53 Sekunden den Titel vor Damian Czykier (7,63 sec). Albert Komanski siegte über 200 Meter in guten 20,56 Sekunden. eme/aj

Rekorde auch in Madrid

Auch bei den spanischen Landesmeisterschaften sind am Wochenende die Rekord gepurzelt. Über 400 Meter setzte sich der amtierende Hallen-Europameister Oscar Husillos mit spanischem Rekord von 45,58 Sekunden durch. Über 60 Meter Hürden stellte Enrique Llopis mit 7,48 Sekunden den Landesrekord ein. Im Dreisprung übertrag Jordan Diaz dreimal seinen spanischen Rekord und beeindruckte mit 17,58, 17,59 und 17,50 Metern. Über 800 Meter setzte sich Saul Ordonez in einem hochklassigen Finale in 1:45,88 Minuten gegen Europameister Mariano Garcia (1:45,91 min) durch. eme/aj

Bob Bertemes in Top-Form

Der Luxemburger Bob Bertemes hat am Sonntag bei den luxemburgischen Meisterschaften für das beste Ergebnis gesorgt. Der Kugelstoßer stieß mit 21,93 Metern weit wie nie unter dem Hallendach und stellte damit einen neuen Landesrekord auf. eme/aj

Hallen-EM in Istanbul wird ausgetragen

Die Austragung der Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten Anfang März in Istanbul ist durch das Erdbeben in der Türkei nach Informationen des deutschen Verbandspräsidenten Jürgen Kessing nicht in Gefahr. „Der europäische Verband ist ständig mit den Organisatoren in Kontakt. Sie sind wild entschlossen, die EM durchzuführen. Es soll nach den schrecklichen Ereignissen dadurch wieder positive Nachrichten geben“, sagte Kessing bei deutschen Hallen-Titelkämpfen in Dortmund. Er ist auch Mitglied im Council der europäischen Leichtathletik-Dachorganisation EAA. dpa

Hallen-DM 2023 kompakt
Das war die Hallen-DM in Dortmund...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024