| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Gesa Krause gibt Schwangerschafts-Update

Die Deutsche Hindernis-Rekordlerin Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) hat weitere Einblicke in ihre Schwangerschaft gegeben. Fünf Wochen vor dem errechneten Geburtstermin ihres ersten Kindes laufe sie mittlerweile noch einmal die Woche. „Man könnte sicherlich noch mehr laufen, aber ich will es nicht übertreiben“, berichtet die zweimalige Europameisterin in einer Kolumne auf web.de. Der Geburt blickt sie erwartungsfroh entgegen: „Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch, mir wäre es recht, wenn ich einfach von der Geburt überrascht werde und sich unsere Tochter nicht allzu lange Zeit lässt.“

U20-Weltrekord von Mika Sosna ratifiziert

Zu den jüngst vom Weltverband World Athletics (WA) ratifizierten Weltrekordmarken zählt auch der U20-Weltrekord im Diskuswurf von Deutschlands „Jugend-Leichtathlet des Jahres 2022“ Mika Sosna (TSG Bergedorf). Er hatte die 1,75-Kilo-Scheibe im Juni vergangenen Jahres auf 71,37 Meter geschleudert. Außerdem sind nun auch die in der Halle erzielten Rekorde von Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden; 6,22 m) und 400-Meter-Star Femke Bol (Niederlande; 49,26 sec) offiziell anerkannt. pm

U20-WM 2024 nicht in Peru

Die U20-WM 2024 wird nicht wie bisher geplant in Lima (Peru) ausgetragen. Das verkündete World Athletics am Mittwoch. Der peruanische Leichtathletik-Verband und das lokale Organisationskomitee können die Veranstaltung WA zufolge aufgrund der jüngsten politischen Instabilität und sozialen Unruhen sowie Naturkatastrophen in Peru nicht durchführen. Die Nachwuchs-Titelkämpfe hätten vom 26. bis 31. August 2024 in Lima stattfinden sollen. Der Weltverband ist nach eigenen Angaben derzeit im Gespräch mit einem möglichen Ersatz-Ausrichter. pm

Schnelle Äthiopierinnen für Hamburg-Marathon angekündigt

Bei der 37. Auflage des Hamburg-Marathon bieten die Organisatoren ein starkes Elite-Feld der Frauen auf. Die Meldeliste für das Rennen am 23. April wird von Tiruye Mesfin angeführt. Die 20-jährige Äthiopierin war im vergangenen Dezember in Valencia (Spanien) 2:18:47 Stunden gelaufen. Zum Favoritenkreis zählt auch ihre Landsfrau Sintayehu Tilahun. Die Bestleistung der 23-Jährigen ist mit 2:22:19 Stunden notiert. Der Streckenrekord über die 42,195 Kilometer in der Hansestadt liegt bei 2:17:23 Stunden und wurde im vergangenen Jahr von Yalemzerf Yehualaw, ebenfalls aus Äthiopien, aufgestellt. dpa

Jamaika lockt die Sprintstars

Für den „Racers Grand Prix“ in Kingston (Jamaika) am 3. Juni formiert sich derzeit ein erlesenes Starterfeld. Zugesagt haben unter anderem die 200-Meter-Weltmeister Shericka Jackson (Jamaika) und Noah Lyles (USA), der jamaikanische 110-Meter-Hürden-Olympiasieger Hansle Parchment und die Weltrekordhalter Tobi Amusan (Nigeria; 100 m Hürden) und Wayde van Niekerk (Südafrika; 400 m). Das Meeting feiert nach dreijähriger coronabedingter Unterbrechung in diesem Jahr sein Comeback. eme/aj

Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden

Am heutigen 6. April ist der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden. Er markiert den Eröffnungstag der I. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen 1896. Damals durfte keine einzige Frau an den sportlichen Wettkämpfen teilnehmen – bis heute ist mit Blick auf die Geschlechter-Gerechtigkeit im Sport aber zum Glück schon viel passiert! Der DLV Charity-Partner Plan International Deutschland hat zu diesem Anlass u. a. mit Philipp Pflieger und weiteren Athlet:innen als „Kinder brauchen Fans!“-Botschafter:innen über das Thema Gleichberechtigung im Sport und über die gesellschaftliche Relevanz von Sport gesprochen. Zum kompletten Interview

Jetzt Oster-Angebot von DLV-Partner Shokz sichern!

Alle, die noch nach einer passenden Beilage für den Osterkorb suchen, werden im Osterangebot des DLV-Partners Shokz fündig. Der Open-Ear-Sportkopfhörer für Einsteiger (OpenMove) kann zum Vorzugspreis (62,95 € statt 89,95 €) erworben werden. Zusätzlich gibt es ein exklusives Bundle (OpenRun Pro+OpenMove), auf das 60 € gespart werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Shokz.

Ran an die Tickets!
Ab sofort im Vorverkauf: Tagestickets für die Deutschen Meisterschaften 2023 in Kassel!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024