| Eisenstadt

Deniz Almas meldet EM-Ambitionen an

© Gladys Chai von der Laage
Sprinter Deniz Almas ist am Mittwochabend in Eisenstadt eine Punktlandung auf die EM-Norm gelungen. Für die 100 Meter benötigte er 10,16 Sekunden. Einige weitere DLV-Athletinnen und -Athleten konnten bei den "Austrian Open" ebenfalls überzeugen. Eine Show im Diskuswurf lieferte "Local Hero" Lukas Weißhaidinger.
Svenja Sapper

EM-Norm im Vorlauf und der Sieg im Finale: Sprinter Deniz Almas (VfL Wolfsburg) konnte am Mittwoch mit seinem Auftritt bei den "Austrian Open" in Eisenstadt vollends zufrieden sein. Im Vorlauf spulte er die 100 Meter in 10,16 Sekunden ab, egalisierte damit auf die Hundertstel genau die EM-Norm und sortierte sich hinter Joshua Hartmann (ASV Köln) auf Rang zwei der deutschen Jahresbestenliste ein. Der Wind war auf der Seite des 26-Jährigen, mit 1,9 Meter/Sekunde Rückenwind herrschten optimale Bedingungen.

Kurz darauf holte sich Almas im Finale mit 10,20 Sekunden den Sieg. Der einstige Weltmeister Yohan Blake (Jamaika), im Vorlauf ebenso schnell wie der DLV-Athlet, wurde wegen eines Fehlstarts disqualifiziert. 

Ein Wechselbad der Gefühle durchlebte Hürdensprinterin Ricarda Lobe. Im Vorlauf untermauerte die Mannheimerin, die bereits an der EM-Norm von 12,98 Sekunden gekratzt hat, mit 13,04 Sekunden ihre starke Form. Im Finale kam sie dann jedoch an der vierten Hürde zu Fall und beendete den Abend im Erste-Hilfe-Zentrum. Den Sieg holte sich die Australierin Celeste Mucci (12,96 sec) vor Österreichs Karin Strametz (12,99 sec). 

Österreichs Asse stechen

Bei den Männern gab es einen österreichischen Sieg durch U20-Europameister Enzo Diessl (13,40 sec), das deutsche Duo Tim Eikermann und Stefan Volzer (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) belegte in 13,85 beziehungsweise 13,91 Sekunden die Plätze sieben und neun. Ebenfalls einen umjubelten Heimsieg feierte Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, der mit einer Weltklasse-Serie beeindruckte. Der kürzeste seiner sechs Würfe, die alle gültig waren, ging auf 67,12 Meter. Das Sahnehäubchen: 69,04 Meter in Runde zwei. 

Im Speerwurf steigerte Victoria Hudson mit 66,06 Metern ihren eigenen österreichischen Rekord um mehr als einen Meter. Damit nahm die WM-Fünfte zugleich Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) den Meetingrekord ab. Die Europameisterin von 2018 reihte sich diesmal mit 57,20 Metern auf Rang zwei ein. Ebenfalls Rang zwei erreichte Mittelstrecken-Talent Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg). Die U20-Athletin schraubte ihre 800-Meter-Bestmarke auf 2:03,50 Minuten, bislang hatte sie die 2:04 Minuten nur in der Halle unterboten. In 2:02,99 Minuten gewann die Polin Angelika Sarna. 

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024