Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deutsche Sprint-Elite in Rhede angekündigt
Die Sprint-Felder beim internationalen Meeting in Rhede am Sonntag (10. August) können sich sehen lassen: Für die 100 Meter gemeldet haben viele Kandidaten für die deutsche WM-Staffel, angeführt vom Deutschen Meister Owen Ansah (Hamburger SV). Über 100 und 200 ist der Deutsche Rekordhalter über die halbe Stadionrunde Joshua Hartmann (ASV Köln) in den Teilnehmerlisten zu finden. Das Feld der Frauen über 100 Meter führt die Olympia-Dritte mit der Sprintstaffel Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar) an. Die beiden 14-Meter-Springerinnen Kira Wittmann (Hannover 96) und Jessie Maduka (Cologne Athletics) dürften sich im Dreisprung ein Duell um den Sieg liefern. Zu beachten sind darüber hinaus zahlreiche U23-EM-Starter:innen. Zu den Teilnehmern...
Clemens Prüfer von Entzündung im Fuß ausgebremst
Im Vorjahr hatte er mit Platz sechs im Diskuswurf für eine der herausragenden deutschen Leistungen bei den Olympischen Spielen gesorgt. Die WM in Tokio (Japan) allerdings könnte ohne Clemens Prüfer (OSC Potsdam) stattfinden: Fast sechs Wochen konnte er keine Wettkämpfe bestreiten, bei der DM in Dresden wurde er zuletzt mit 63,17 Metern nur Fünfter. Die körperlich Verfassung sei gut, nur die Wettkampftechnik habe häufig nicht gepasst, erklärte er jetzt auf Instagram. "Hinzu kam eine Entzündung im linken Fuß, die mich seit zwei Monaten beim Training behindert und keine Trainingswürfe zuließ. Wichtig ist jetzt, dass ich bis zum Aufbau wieder fit bin, damit ich mich optimal auf 2026 vorbereiten kann."
Gerhard Neubauer erhält Hanns-Braun-Preis
Gerhard Neubauer hat am zurückliegenden Wochenende im Rahmen der DM in Dresden aus den Händen des DLV-Aufsichtsratsvorsitzenden Jochen Schweitzer die höchste Ehrung der deutschen Leichtathletik in Empfang genommen: den Hanns-Braun-Preis. Der Deutsche Leichtathletik-Verband vergibt diese Auszeichnung für besondere Leistungen und außerordentliche Verdienste in der Führung der deutschen Leichtathletik. Der ehemalige Wurftrainer Gerhard Neubauer ist seit 2018 Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) sowie Vize-Präsident des Bayerischen Landessportverbandes und engagiert sich zudem in der Bayerischen Sportstiftung. In der Hallensaison hatte er für sein Engagement bereits den DLV-Ehrenschild erhalten.
Bronze-Meeting von Belgrad mit DLV-Beteiligung
Sechs deutsche Athletinnen und Athleten haben in dieser Woche die Reise nach Belgrad angetreten: Beim "Serbia Athletics Meeting" mit dem Bronze-Label geht es am Donnerstag (7. August) unter anderem für Kira Wittmann (Hannover 96) noch um wichtige Punkte und Zentimeter: Auf Platz 40 der "Road to Tokyo" bei 36 Quoten-Startplätzen fehlen der Deutschen Vizemeisterin im Dreisprung nicht viele Ranking-Punkte, um sich noch für einen WM-Startplatz zu empfehlen – dazu müssen aber auch noch einige wenige Zentimeter zur Leistungsbestätigungsnorm (14,00 m) her. Ebenfalls gemeldet ist der Deutsche Meister im Kugelstoßen Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen), der bei einer aussichtsreichen Position im World Ranking auf der Jagd nach der Leistungsbestätigungsnorm von 20,60 Metern ist.
Wilma Murto mit Last-Minute-Ambitionen für die WM
Finnlands Top-Stabhochspringerin Wilma Murto steht acht Wochen nach einer Knie-Operation vor ihrem Einstieg in die Saison 2025: Die WM-Dritte von 2023 wird am kommenden Mittwoch (13. August) in Oulo in ihrer Heimat ihren ersten Wettkampf bestreiten. Das erklärte Ziel ist die Mindestanforderung des finnischen Verbands für einen WM-Start von 4,38 Metern. Ihre Bestleistung aus dem Jahr 2022 steht bei stolzen 4,85 Metern, allerdings liegt ihr letzter Wettkampf bereits fast ein Jahr zurück. Bei den Olympischen Spielen in Paris (Frankreich) war sie im August 2024 mit 4,70 Metern Sechste geworden. eme/aj
U20-EM 2025
Alle Informationen zum Auftritt der DLV-Talente in Tampere (Finnland)