| Notizen

Flash-News am Freitag

© Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Laura Raquel Müller: Comeback in Essen

Die Hallensaison musste Laura Raquel Müller (Unterländer LG) aufgrund von Fußproblemen absagen. Jetzt steht die Weitspringerin vor ihrem Comeback: Die 21-Jährige startet bei den "Tagen der Überflieger" in Essens Innenstadt (31. Mai/1. Juni) in die Sommersaison. "Ich erhoffe mir einfach einen guten Start ohne Druck, aber natürlich darf trotzdem schon eine gute Weite fallen", blickt sie voller Vorfreude voraus. "Ich habe auf jeden Fall Bock!" Gefordert wird die Olympia-Teilnehmerin mit einer Freiluft-Bestleistung von 6,73 Metern von weiteren jungen deutschen Hoffnungsträgerinnen wie Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund), Malin Stavenow (Eintracht Frankfurt) oder Libby Buder (TSG Bergedorf), die der deutschen Spitze dicht auf den Fersen sind.

Starke Diskus-Felder in Magdeburg

Diskuswerfer Henrik Janssen (SC Magdeburg) fliegt am Wochenende nach seinem Diamond League-Auftritt in Doha (Katar) direkt nach Magdeburg: Beim "Heimspiel" trifft der WM-Achte auf Olympia-Teilnehmer Mika Sosna (TSG Bergedorf), den Deutschen U23-Meister Steven Richter (LV 90 Erzgebirge) und den Olympia-Dritten von 2016 Daniel Jasinski (TV Wattenscheid 01). Bei den Frauen ist mit der Deutschen Meisterin Kristin Pudenz (OSC Potsdam), der Olympia-Vierten Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) und EM-Finalistin Shanice Craft (SV Halle) ebenfalls geballte Werferinnen-Power vertreten. Hinzu kommt U20-Europameisterin Curly Brown (Eintracht Frankfurt). svs

Velten Schneider startet in Tokio

In der Stadt, die im September Gastgeber der Weltmeisterschaften sein wird, findet am Sonntag der "Golden Grand Prix" statt. Einziger deutscher Starter in Tokio (Japan) ist Velten Schneider (VfL Sindelfingen), der über 3.000 Meter Hindernis die drittstärkste Bestzeit mitbringt. Internationale Top-Starter:innen sind Hochsprung-Olympiasiegerin Yaroslava Mahuchikh (Ukraine), 100-Meter-Weltmeisterin Sha'Carri Richardson (USA) und der 200-Meter-Olympiasieger von 2021 Andre de Grasse (Kanada). Favoritin des Heim-Publikums ist sicher Speerwurf-Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi aus Japan. svs

Ticket-Vorverkauf für Jugend-DMs gestartet

Im DLV-Ticketshop sind ab sofort Karten für die Deutschen Einzel-Meisterschaften 2025 der Altersklassen von der U16 bis zur U23 erhältlich. Im Ulmer Donaustadion steigt vom 5. bis zum 7. Juli die U16-/U23-DM, im Lohrheidestadion von Bochum-Wattenscheid geht es vom 11. bis zum 13. Juli um die deutschen Meistertitel der U18 und U20. Wochenend-Tickets für alle drei Veranstaltungstage kosten 24 Euro beziehungsweise ermäßigt 16 Euro, Tagestickets sind ermäßigt abhängig vom Veranstaltungsprogramm bereits ab 6 oder 8 Euro verfügbar. Zum Ticket-Vorverkauf...

DLV sucht Bundesstützpunktleiter:in in Potsdam

Der Deutsche Leichtathletik-Verband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesstützpunkt Potsdam eine:n Bundesstützpunktleiter:in (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet bis 31. Dezember 2028. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium, ein abgeschlossenes Studium im Sportmanagement oder Lehramt oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrungen und gute Kenntnisse im organisierten Sport. Mehr dazu lesen Sie hier in der Stellenausschreibung...

Grand Slam Track Philadelphia an zwei Tagen

Die Veranstalter um US-Legende Michael Johnson haben die dritte Station der "Grand Slam Track" Meeting-Serie von drei auf zwei Tagen gekürzt. So findet die Ausgabe in Philadelphia nur am 31. Mai und 1. Juni statt. "Wir haben nach Wegen gesucht, Grand Slam Track zeitnah zu verbessern. Wir haben immer gesagt, dass wir auf unsere Fans, Athleten und Coaches hören wollen, und wir haben Feedback von verschiedenen Stakeholdern erhalten", erklärte Michael Johnson. "Wir wollen die flexibelste, anpassungsfähigste und Fan-freundlichste Liga im Sport sein." Aus dem Programm gestrichen wurden die 5.000 Meter der Männer und Frauen. eme/aj

Leichtathletik-Sommer in Dresden
Jetzt Tickets für das Goldene Oval (1. Juni) und die Deutschen Meisterschaften (31. Juli bis 3. August) sichern!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets