| NDR-Doku

Leo Neugebauer begleitet an prägsamen Orten

© Stefan Mayer
In einer 30-minütigen Dokumentation zeigt der NDR Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer in der Heimat seines Vaters Kamerun und an seinem Trainingsstandort in Texas in den USA. Neben der sportlichen Entwicklung und persönlichen Einblicken geht es auch um das, was noch kommen könnte.
Jan-Henner Reitze

Die Farm seines Onkels in Kamerun und das Memorial Stadium der University of Texas in Austin in den USA sind Orte, die Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) geprägt haben. In einer Doku des NDR ist der 25-Jährige unter anderem dort zu sehen. Ganz persönlich wird es, wenn Vater Terence von seinem eigenen Werdegang und dem erzählt, was er seinem Sohn mit auf den Weg gegeben hat. Auch das Familien-Foto-Album wurde geöffnet, um Eindrücke aus den Anfängen der Karriere zu bekommen.

Neben der Familie wird auch der sportliche Aufstieg nachgezeichnet und analysiert: Vom Durchbruch 2023 über den schwierigen zweiten Tag  bei der WM in Budapest (Ungarn) und Olympia-Silber bis hin zum Speerwurf bei der WM im vergangenen September in Tokio (Japan), der zum letztlich sogar etwas überraschenden Gold führte. 

Eingeordnet wird die Entwicklung von Trainer Jim Garnham, dem Vorgänger von Leo Neugebauer als Deutscher Zehnkampf-Rekordler Jürgen Hingsen sowie ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann, der 1996 Olympia-Silber im Zehnkampf gewonnen hat. Sie sprechen unter anderem über die Mischung aus Fokus und Lockerheit, die Leo Neugebauer ausmacht und sind sich sicher, dass seine sportliche Geschichte noch lange nicht zu Ende ist.

Zur NDR-DOKUMENTATION

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets