| Junges Engagement

Qualifizierung und Austausch: Jugendbotschafter:innen Dopingprävention treffen sich in Darmstadt

Am Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November sind die Jugendbotschafter:innen Doping-Prävention in Darmstadt zusammen gekommen. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch, das Teilen von Erfahrungen sowie die gemeinsame Weiterentwicklung der inhaltlichen Arbeit.
Deutsche Leichtathletik-Jugend

Neben bekannten Gesichtern waren auch neue Engagierte dabei, die einen ersten Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit erhielten. In offener Atmosphäre wurde diskutiert, reflektiert und gemeinsam an neuen Ideen gearbeitet. Ein Schwerpunkt lag auf der Frage, wie künftig noch mehr junge Menschen für ein Engagement als Jugendbotschafter:in gewonnen werden können. Die Gruppe sammelte erste Ansätze, entwickelte mögliche Strategien und plante konkrete Schritte zur weiteren Stärkung und Sichtbarkeit des Netzwerks.

Fachliche Impulse erhielten die Teilnehmenden durch einen Workshop der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA). Thematisiert wurden unter anderem aktuelle Dopingfälle, Neuerungen der Verbotsliste sowie Besonderheiten im Bereich des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). Die Inhalte boten zahlreiche Anknüpfungspunkte für die zukünftige Gestaltung der Präventionsarbeit und führten zu spannenden Diskussionen.

Das Treffen zeigte erneut, wie wertvoll der persönliche Austausch ist und wie viele Ideen entstehen, wenn engagierte junge Menschen zusammenkommen, die sich für dieselbe Sache einsetzen. Die Jugendbotschafter:innen gehen mit neuen Impulsen in die kommenden Monate und freuen sich darauf, weitere Engagierte in ihrem Netzwerk begrüßen zu können.

Mehr zum Thema

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets