| Notizen

Flash-News am Mittwoch

Niklas Kaul mit der Diskusscheibe in der Hand im Ring. © Jan Papenfuß
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Niklas Kaul & Co. in starken Feldern von Talence

Beim "Décastar" in Talence (Frankreich) versammelt sich am Wochenende die Mehrkampf-Elite. Der Weltmeister von 2019 Niklas Kaul (USC Mainz) trifft bei seinem zweiten Zehnkampf der Saison auf zwei alte Bekannte: Europameister Johannes Erm und der WM-Vierte Karel Tilga (beide Estland). Auch Ayden Owens-Delerme (Puerto Rico) zählt zu den Favoriten. Zweiter DLV-Zehnkämpfer im Feld ist Tim Nowak (SSV Ulm 1846). Im Siebenkampf sind mit Vanessa Grimm (Königsteiner LV), Südamerikarekordlerin Martha Araujo (Kolumbien) und Österreichs Rekordlerin Verena Mayr ebenfalls Top-Athletinnen am Start. Zur Meldeliste

Straßenbahn für "Finals 2025" in Dresden präsentiert

28 Tage vor Beginn der "Finals" in Dresden ist am Mittwoch eine im Finals-Look gestaltete Straßenbahn der Dresdner Verkehrsbetriebe auf dem Betriebshof Trachenberge präsentiert worden (siehe Foto Bildergalerie). Sie fährt ab sofort auf allen Dresdner Linien. Im Grunddesign in den Farben schwarz, rot und gold sowie mit dem Finals-Logo gestaltet, wirbt die Straßenbahn mit den Bildern von vier Dresdner Athletinnen und Athleten, darunter auch Hindernisläufer Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898), der bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (31. Juli bis 3. August) zu den "Local Heroes" zählen wird. pm

Steven Richter untermauert starke Form

Diskuswerfer Steven Richter wird am Wochenende in Top-Form zur U23-DM nach Ulm reisen. Der 22-Jährige schleuderte seine Scheibe am Dienstag beim Abendsportfest Wurf in Chemnitz auf 66,13 Meter. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Gepäck macht sich Kugelstoßerin Jolina Lange auf den Weg ins Donaustadion. Sie beförderte ihre Kugel auf 16,54 Meter. Im Hammerwurf erzielte Jada Julien (alle LV 90 Erzgebirge) mit 65,87 Metern das nächste solide Resultat, auch sie bestätigte damit einmal mehr die U23-EM-Norm. Zu den Ergebnissen.  

Deutsches Trio und internationale Stars in Athen

Organisator und Olympia-Bronzemedaillengewinner Emmanouil Karalis lädt am Sonntag (6. Juli) die Weltelite zum Stabhochsprung-Meeting nach Athen (Griechenland) ein. Neben dem WM-Dritten Kurtis Marschall (Australien) und dem belgischen Rekordler Ben Broeders sind auch die drei deutschen Olympia-Teilnehmer Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen), Bo Kanda Lita Baehre (Düsseldorf Athletics) und Oleg Zernikel (ASV Landau) gemeldet. Die Hallen-Weltmeisterin von 2024 Molly Caudery (Großbritannien) gibt nach Verletzungspause ihr Comeback. eme/aj

Thomas Röhler wirft in Indien

Auch Speerwurf-Weltmeister Neeraj Chopra empfängt am Samstag bei seinem eigenen Meeting einige langjährige Kontrahenten. Unter anderem ist der Olympiasieger von 2016 Thomas Röhler (LC Jena) in Bengaluru (Indien) mit von der Partie. Weitere Starter sind der Weltmeister von 2015 Julius Yego (Kenia) und der Brasilianer Luiz Maurício da Silva, der im Juni den Südamerikarekord auf 86,62 Meter geschraubt hat. eme/aj

FLVW gratuliert Bernhard Bußmann

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen gratuliert am heutigen Dienstag, 2. Juli, seinem langjährigen Vorsitzenden des Verbandsausschusses Leichtathletik Bernhard Bußmann zum 70. Geburtstag. Der Jubilar engagiert sich seit mehr als 40 Jahren in der Leichtathletik. Als Vorstandsmitglied des SuS Olfen und der LG Olympia führte er von 1995 bis 2004 das Internationale Sparkassen-Indoor-Meeting in Dortmund durch. Seine Verdienste wurden unter anderem mit den DLV- und FLVW-Ehrennadeln in Gold und Silber sowie dem DLV-Ehrenschild (2022) gewürdigt. Mehr lesen Sie hier...

DM U16/U23 live
Zu den Livestreams von den Deutschen Jugendmeisterschaften am Wochenende in Ulm

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets