| Notizen

Flash-News am Mittwoch

Hürdensprinterin Marlene Meier in den Armen von Maskottchen Berlino, sie winkt ins Publuikum © Iris Hensel
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Deutsche Top-Athlet:innen in Lüttich dabei

Beim "International d'Athlétisme de la Province de Liège" in Lüttich (Belgien) treten am Mittwoch einige deutsche Athlet:innen an. Hürdensprinterin Marlene Meier kehrt an die Stätte ihres ersten Laufs unter 13 Sekunden zurück. Im Hochsprung sind der Europameister von 2018 Mateusz Przybylko und die Deutsche Hallenmeisterin Bianca Stichling (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) dabei, im Stabhochsprung Bo Kanda Lita Baehre (Düsseldorf Athletics) und der EM-Dritte Oleg Zernikel (ASV Landau), über die Hindernisse Velten Schneider (VfL Sindelfingen) und Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch). Zu den Meldelisten

Madrid mit Heß, Kolberg & Co. 

Beim Silber-Label-Meeting in Madrid (Spanien) gehen am Samstag sieben DLV-Asse an den Start. Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) trifft unter anderem auf Weltmeister Hugues Fabrice Zango (Burkina Faso). Über 400 Meter Hürden führt Elena Kelety (Frankfurt Athletics) das Feld an, auf den Mittelstrecken sind mit Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler; 800 m) und Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden; 1.500 m) ebenfalls zwei starke Athletinnen vertreten. Im Kugelstoßen starten Alina Kenzel (VfB Stuttgart) und Julia Ritter (TV Wattenscheid 01), über 100 Meter Sina Mayer (LAZ Zweibrücken). Zur Meldeliste

Diamond League und WUG: Leichtathletik live im Ersten

Wie zuletzt bereits das Diamond-League-Meeting in Monaco ist am Samstag auch das Meeting in London (Großbritannien) im Livestream auf sportschau.de zu sehen. Zusätzlich werden die Highlights des Meetings ab 17:45 Uhr in einer 15-minütigen Zusammenfassung im Ersten gezeigt. In der kommenden Woche überträgt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) außerdem die World University Games in der Region Rhein-Ruhr, darunter auch die Leichtathletik-Wettkämpfe aus dem Lohrheidestadion in Wattenscheid. Alle TV-Tipps finden Sie hier...

"Diamond +"-Disziplinen für Diamond-League-Finale festgelegt

Beim Diamond-League-Finale in Zürich (Schweiz; 27./28. August) wird in insgesamt acht Wettbewerben, den sogenannten "Diamond +"-Events, mehr Preisgeld ausgeschüttet. Die Sieger über 100 Meter, 1.500 Meter, 400 Meter Hürden und im Stabhochsprung sowie die Siegerinnen über 100 Meter, 100 Meter Hürden, 3.000 Meter und im Weitsprung erhalten demnach jeweils 50.000 US-Dollar. Es ist das erste Mal, dass in ausgewählten Disziplinen Sonderprämien für den Diamond-League-Gesamtsieg ausgezahlt werden. eme/aj

Leyanis Pérez Hernández kratzt an 15-Meter-Marke

Für die herausragende Leistung beim "Grand Prix Brescia" (Italien) hat am Dienstag Leyanis Pérez Hernández aus Kuba gesorgt. Die Hallen-Weltmeisterin im Dreisprung flog bis auf 14,92 Meter und damit an die Spitze der Weltjahresbestenliste. Ihre zweitplatzierte Landsfrau Liadagmis Povea erzielte mit 14,84 Metern ebenfalls eine Weltklasse-Weite. Im Hammerwurf setzte sich erwartungsgemäß Olympiasiegerin Camryn Rogers (Kanada; 76,86 m) durch. Die 100 Meter gewannen Marie-Josée Ta Lou Smith (Elfenbeinküste; 10,92 sec) und Jerome Blake (Kanada; 10,06 sec). eme/aj

Kandidat:innen für WA-Kommission stellen sich vor

Der Leichtathletik-Weltverband hat am Mittwoch zehn Kandidatinnen und Kandidaten für die sechs verfügbaren Sitze in der World-Athletics-Kommission bekannt gegeben. Alle Athletinnen und Athleten, die für die WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) akkreditiert sind, können bei der Wahl abstimmen, die vor und während der Titelkämpfe vom 8. bis 20. September stattfindet. Zum ersten Mal können die Athletinnen und Athleten persönlich oder online am Voting teilnehmen. Zur Wahl stehen unter anderem Dreisprung-Olympiasiegerin Thea LaFond (Dominica) und 5.000-Meter-Europarekordler Andreas Almgren (Schweden). 

Bundesverdienstkreuz für Gisela Stecher

Am 4. Juli ist Gisela Stecher mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Katharina Reinhold, Erste Stellvertretende Landrätin in Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen) überreichte der 82-Jährigen den Verdienstorden, den die Bundesrepublik unter anderem für herausragende Leistungen im Ehrenamt vorsieht. Gisela Stecher war seit vielen Jahren unter anderem als Kampfrichterin, Senioren-Wettkampfwartin im LV Nordrhein, Sprecherin der Landes-Seniorenwarte im Bundesausschuss des DLV sowie als Beauftragte für die Wettkampforganisation im Bundesausschuss Senioren des DLV tätig. 

U23-EM 2025
Alle Infos zum deutschen Team bei der U23-EM in Bergen (17. bis 20. Juli)

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets