Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alina Kenzel nähert sich den 19 Metern
Beim Silber-Label-Meeting in Madrid (Spanien) hat sich Kugelstoßerin Alina Kenzel (VfB Stuttgart) als Vierte auf 18,91 Meter gesteigert. Damit legte die 27-Jährige 22 Zentimeter auf ihre Freiluft-Bestleistung drauf und zwei Zentimeter auf ihre Hallen-Bestleistung vom sechsten Platz bei der Hallen-EM (18,89 m). Außerdem übertraf sie erneut die Direkt-Norm (18,80 m) für die WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September). Der Sieg ging an Weltmeisterin Chase Jackson (USA; 20,27 m). Julia Ritter (TV Wattenscheid 01; 17,06 m) wurde Siebte. Den zweiten Platz über 1.500 Meter hinter der Spanierin Marta Perez (4:08,46 min) belegte Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden; 4:08,76 min). Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) kratzte als Achte über 800 Meter erneut an der Zwei-Minuten-Grenze (2:00,28 min). Elena Kelety (Frankfurt Athletics) absolvierte die 400 Meter Hürden in 55,87 Sekunden. Sina Mayer (LAZ Zweibrücken) sprintete 11,39 Sekunden über 100 Meter. jhr Zu allen Ergebnissen
Jessica-Bianca Wessolly unangefochten
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Stuttgart hat sich am Sonntag Jessica-Bianca Wessolly souverän durchgesetzt. Die Sprinterin im Trikot des VfL Sindelfingen legte die 200 Meter in 23,04 Sekunden zurück. Über 800 Meter absolvierte Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) in 2:07,45 Minuten einen gelungenen Unterdistanztest, sie gewann mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung. Zu den Ergebnissen.
Kira Wittmann kratzt an ihrer Saisonbestleistung
Dreispringerin Kira Wittmann hat am Sonntag bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg einen soliden Wettkampf hingelegt. Mit 13,85 Metern blieb sie nur einen Zentimeter unter ihrer Saisonbestleistung. Zwei weitere Versuche wurden mit 13,75 und 13,72 Metern gemessen. Über 200 Meter überzeugte Jean Paul Bredau (VfL Wolfsburg). Der 400-Meter-Spezialist rannte in 20,86 Sekunden neue Bestzeit auf der "halben Distanz". Zu den Ergebnissen.
Karl Gattinger im Gegenwind schnell unterwegs
Ein starkes 200-Meter-Rennen hat am Sonntag Karl Gattinger (LG Stadtwerke München) gezeigt. Bei den Bayerischen Meisterschaften in Hösbach siegte er bei Gegenwind von 1,3 Metern/Sekunde in 21,04 Sekunden. Meisterin bei den Frauen wurde in 23,79 Sekunden (-1,5 m/sec) Nina Bauch (LG Augsburg). Zu den Ergebnissen.
Leichtathletik-Talente vor EYOF-Start
Am Montag beginnen bei Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) die Leichtathletik-Wettkämpfe. Mit dabei sind 28 Talente aus Deutschland, damit konnte das volle Kontingent ausgeschöpft werden. Als Erste ist am Montagvormittag um 9:00 Uhr Siebenkämpferin Svea Funck (TV Jahn Walsrode) im Einsatz. Auf dem "EOC Channel" der europäischen olympischen Komitees können Sie die Wettkämpfe live mitverfolgen. Zu den Live-Ergebnissen.
Von Bergen nach Wattenscheid: Leichtathletik-Wettkämpfe bei WUG beginnen
Einige Athletinnen und Athleten reisen direkt im Anschluss an die U23-EM in Bergen (Norwegen), die am Sonntag zu Ende geht, weiter nach Wattenscheid. Denn ab Montag stehen die ersten Leichtathletik-Wettkämpfe bei den World University Games Rhein-Ruhr an, an denen mehrere U23-EM-Starter:innen ebenfalls teilnehmen. sportschau.de zeigt mehrere Leichtathletik-Sessions live, auch auf dem TV-Kanal der FISU Games werden die Wettkämpfe der verschiedenen Sportarten live übertragen. Zu den Live-Ergebnissen
Highlights aus London auf sportschau.de
Den Last-Minute-Sieg von Weitsprung-Europameisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). Das dramatische 1.500-Meter-Rennen mit Sturz von Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig). Diese und weitere Highlights vom Diamond-League-Meeting in London (Großbritannien) sehen Sie nun in einer 15-minütigen Zusammenfassung auf sportschau.de. Dabei kommt die Weitsprung-Olympiasiegerin von 2021 auch im Interview zu Wort.
U23-EM 2025
Alle Infos zum deutschen Team bei der U23-EM in Bergen (17. bis 20. Juli)