Im Leichtathletik-Juli ging es Schlag auf Schlag: nationale Top-Meetings, Diamond League, Deutsche Jugendmeisterschaften in vier Altersklassen, U23-EM und der Countdown für die Deutschen Meisterschaften, die den August einläuten. Wir haben vier Leistungen herausgepickt, die im Juli für Schlagzeilen gesorgt haben. Jetzt dürfen Sie entscheiden: Welche davon erhält die Auszeichung zum "Ass des Monats" Juli?
Die Rekordjagd auf der Bahn geht weiter: Nachdem im Mai Frederik Ruppert (3.000 m Hindernis) vorgelegt und im Juni Robert Farken (1.500 m / Meile) nachgezogen hatte, trug sich im Juli auch Mohamed Abdilaahi über 5.000 Meter in die Liste der deutschen Rekorde ein – und Robert Farken war über die Meile noch einmal schneller als je zuvor. Beide haben es dafür natürlich auf die Liste der Wahl zum "Ass des Monats" Juli geschafft, für die jeden Monat vier Athletinnen und Athleten nominiert werden.
Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics) begeisterte beim Diamond League-Meeting in Monaco mit Platz vier über 5.000 Meter in einem Weltklasse-Feld. Nach 12:53,63 Minuten war der 28 Jahre alte deutsche Rekord von Dieter Baumann Geschichte. Eine Zeit, die der 26-Jährige Abdilaahi bereits drei Jahre gejagt hatte. Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) steigerte seinen eigenen deutschen Rekord über die Meile beim ISTAF in Berlin noch einmal von 3:49,12 auf 3:48,83 Minuten und untermauerte damit seine Rolle als Deutschlands aktuell dominierender Mittelstreckler.
Für das Highlight der U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) sorgte Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV), und das mit der wertvollsten Leistung der Meisterschaften auch aus internationaler Sicht: In 48,01 Sekunden holte er sich nicht nur Gold, sondern auch den Meisterschaftsrekord von Weltrekordhalter Karsten Warholm (Norwegen). Gleich zweimal brillierte im Juli Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz): Erst brachte sie in Eugene (USA) mit 7,01 Metern ihren ersten Sieben-Meter-Sprung des Sommers in die Grube – Platz zwei. Dann flog sie in London (Großbritannien) nervenstark von Platz acht auf Platz eins nach vorne: 6,93 Meter.
Die Nominierten für Juli 2025 im Überblick:
Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics)
5.000 m | 12:53,63 min | Deutscher Rekord*
Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig)
1 Meile | 3:38,83 min | Deutscher Rekord*
Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV)
400 m Hürden | 48,01 sec | U23-Europameister
Malaika Mihambo (LG Kurpfalz
Weitsprung | 6,93 m & 7,01 m | Diamond League Platz 1 & 2
*Rekorde vorbehaltlich Ratifizierung
Stimmen Sie auf den Social-Media-Kanälen des DLV für Ihren Favoriten bzw. Ihre Favoritin ab! Es zählen die Likes und Shares der Athlet:innen-Bilder (Facebook) beziehungsweise die Nennung der Namen in den Kommentaren (Instagram). Die Abstimmung endet am Montag, den 4. August um 11:00 Uhr.