Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jolanda Kallabis in Jerusalem eine Klasse für sich
Mittelstrecklerin Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) hat am Donnerstag das 1.500-Meter-Rennen beim "Grand Slam" in Jerusalem dominiert. In der israelischen Metropole, in der sie 2022 U18-Europameisterin über 2.000 Meter Hindernis geworden war, setzte sie sich in 4:13,63 Minuten in dem fünfköpfigen Feld mit sechs Sekunden Vorsprung durch. Über 100 Meter Hürden triumphierte die Österreicherin Karin Strametz in 12,89 Sekunden (+2,9 m/sec), auch der Sprint-Doppelsieg von Taymir Burnet (Niederlande) mit 10,04 Sekunden (+2,8 m/sec) und 20,19 Sekunden (+2,5 m/sec) war vom Winde verweht. Zu den Ergebnissen.
Laura Hottenrott glänzt beim Traillauf in der Schweiz
Unter 6.500 Starterinnen und Startern hat Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) am vergangenen Samstag (9. August) beim prestigeträchtigen "Sierre-Zinal"-Traillauf im Schweizer Kanton Wallis Rang sechs belegt. Es war das beste Resultat einer Deutschen seit 2018. Bei heißen Temperaturen um 30° C hatte es die 31-Kilometer-Strecke mit 2.100 Höhenmetern Aufstieg und 1.100 Metern Abstieg in sich. Laura Hottenrott setzte sich von Beginn an die Spitze und konnte sich bis Kilometer 29 in den Top Drei halten. Sie finishte in 3:00:30 Stunden. Es siegte Joyline Chepngeno (Kenia; 2:54:49 h). Zu den Ergebnissen. pm
Corinna Schwab überzeugt auf der Unterdistanz
Langsprinterin Corinna Schwab (LAC Erdgas Chemnitz) hat am Freitag bei den Chrono Classics in Weinheim über 100 und 200 Meter überzeugt. Auf der kürzeren Distanz sprintete sie im Vorlauf in 11,50 Sekunden Saisonbestzeit, im Finale musste sie sich in 11,55 Sekunden nur Siegerin Tatjana Pinto (OWL Athletics; 11,38 sec) geschlagen geben. Über 200 Meter war die sechsmalige Deutsche 400-Meter-Meisterin (je dreimal in der Halle und im Freien) dann in 23,15 Sekunden unangefochten, außer ihr blieb nur die Deutsche U20-Vizemeisterin Mia Louisa Schmitz (USC Mainz; 23,68 sec) unter 24 Sekunden. Zu den Ergebnissen.
Louis Pröbstle weiter in starker Form
5,40 Meter brachten Stabhochspringer Louis Pröbstle (MTG Mannheim) Anfang August Rang drei bei den Deutschen Meisterschaften. Dieselbe Höhe überquerte er auch am Freitag beim Meeting "Sky's the Limit" in Zweibrücken, zwei Tage zuvor hatte der 23-Jährige in Fribourg (Schweiz) seinen Hausrekord auf 5,52 Meter gesteigert. In Zweibrücken wurde er Zweiter hinter dem Franzosen Robin Emig (5,70 m), bei den Frauen siegte die Schweizerin Lea Bachmann mit 4,45 Metern. Zu den Ergebnissen.
DLV-Athlet:innen suchen in Leuven ihre Chance
Formtest, Punktejagd oder Angriff auf die Bestätigungsnorm: Mit diesen Zielen reisen deutsche Athlet:innen am Samstag zum "Meeting voor Moon" in Leuven (Belgien). Aus dem Läuferlager sind Luis Oberbeck (LG Göttingen; 800 m), Marc Tortell (Athletics Team Karben; 1.500 m) und Sam Parsons (SCC Berlin; 3.000 m) gemeldet, über 200 Meter der Deutsche Rekordler Joshua Hartmann (ASV Köln), die Deutsche Meisterin Sophia Junk (LG Rhein-Wied) und die Deutsche Vizemeisterin Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen). Über 100 Meter Hürden ist Marlene Meier (TSV Bayer 04 Leverkusen) dabei, über 400 Meter Hürden Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt). Zu den Meldelisten.
Molly Caudery der Star in Beckum
Mit der britischen Hallen-Weltmeisterin von 2024 Molly Caudery hat das 25. Internationale Stabhochsprungmeeting der Frauen in Beckum eine der weltbesten Höhenjägerinnen verpflichtet. Auch die Brasilianerin Juliana Campos und die Neuseeländerin Olivia McTaggart bringen Saisonbestleistungen oberhalb der 4,70 Meter mit. Zudem sind mit Friedelinde Petershofen (SV Werder Bremen) und Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart) am Sonntag die Deutsche Meisterin und die deutsche Jahresbeste dabei. Zu den Meldelisten.
Bitte folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook und TikTok