| Notizen

Flash-News am Samstag

© Getty Images for EA
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
Martin Neumann

Jakob Ingebrigtsen startet bei der WM

Aufgrund von Verletzungsproblemen konnte Jakob Ingebrigtsen in dieser Sommersaison keine Rennen bestreiten. Trotzdem plant Norwegens Lauf-Superstar mit einem WM-Start. „Es ist vielleicht nicht ganz optimal, ohne Wettkampferfahrung in den Beinen bei den Weltmeisterschaften anzutreten, aber so muss es nun einmal sein. Ich werde laufen, das ist mein Lebensinhalt“, sagte der zweimalige Olympiasieger. In welcher Disziplin er antreten wird, ist noch nicht bekannt. Qualifiziert hat sich der 24-Jährige über 1.500 und 5.000 Meter. eme/aj

„Unschlagbar“: ARD zeigt Doku über Edwin Moses

Fast zehn Jahre lang blieb Edwin Moses in 122 Rennen in Folge über 400 Meter Hürden ungeschlagen. Zwischen 1987 und 1997 dauerte die Siegesserie des zweimaligen Olympiasiegers aus den USA an. In dieser Zeit verbesserte er den Weltrekord bis auf 47,02 Sekunden. Die ARD zeigt in der 87 Minuten langen Dokumentation „Unschlagbar“ den Aufstieg des Langhürdlers, der morgen (31. August) 70 Jahre alt wird. Der Film zeigt einen akribischen Arbeiter und ein echtes Vorbild. So sagt US-Starregisseur Spike Lee, der dasselbe College wie Edwin Moses besuchte: „Er war wie Superman für uns, nur im realen Leben.“ Zum Film.

Besondere Bestmarken beim Diamond-League-Finale

Das Diamond-League-Finale am Mittwoch und Donnerstag in Zürich hielt mit den Siegen von Hindernisläufer Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen) und Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz) nicht nur zwei deutsche Highlights parat. Auch wurden besondere Bestmarken erzielt. So baute Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden) seine Siegesserie auf 35 Erfolge am Stück aus. Über 400 Meter Hürden siegte Karsten Warholm mit 46,70 Sekunden. Damit ist dem Norweger das Kunststück gelungen, dass er nun die 30 schnellsten Zeiten innehat, die je ein Europäer über diese Strecke gelaufen ist. eme/aj

Sydney-Marathon im Livestream

Wer den hochkarätig besetzten Sydney-Marathon am Sonntag (Ortszeit) mit dem deutschen Rekordhalter Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier) live verfolgen möchte, muss am Samstagabend ab 22:00 Uhr „Discoveryplus“ einschalten. Dort wird das Rennen, das um 6:30 Uhr Ortszeit am Sonntag (22:30 Uhr MESZ) gestartet wird, live mit englischem Kommentar übertragen. Zum Livestream.

Berglauf-WM Masters: Doppel-Gold für Winfried Huber

Zum Auftakt der Masters-WM im Berglauf am Freitag in Meduno (Italien) stand das Uphill-Rennen auf dem Programm. Nach 5 Kilometern mit 800 Höhenmetern jubelte Winfried Huber (PTSV Rosenheim) über den klaren Sieg in der M65. Der Europameister hatte mit 44:05 Minuten fast zwei Minuten Vorsprung auf Gilles Farina (Frankreich; 45:54 min), auf Platz drei folgte sein Teamkollege Wolfgang Leonhard (47:41 min). Als Fünfter komplettierte Georg Fischer (beide LG Allgäu; 48:08 min) das deutsche Trio, das sich souverän Team-Gold sicherte. Darüber hinaus gingen vier Bronzemedaillen in den Einzel-Konkurrenzen an Elisabeth Henn (SC Bruchhausen; W 65), Elisabeth Springer (TV Bad SobernheimW75), Alexander Barnsteiner (LLG Landstuhl; M50) und Siegfried Blum (LT Unterkirnach; M75). Weitere sechs Team-Silbermedaillen errangen die Mannschaften der W40, W55 und W65 sowie der M35, M40 und M50. Zu den Ergebnissen.

Die Flash-News werden im Laufe des Tages aktualisiert.

Immer top-aktuell informiert
Jetzt den DLV-Newsletter abonnieren! 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets