| Notizen

Flash-News am Sonntag

Hürdensprinterin Ricarda Lobe lächelt bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim. © Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Ricarda Lobe beim Saison-Abschluss auf Platz drei

Beim Gold-Meeting in Peking (China) hat Ricarda Lobe am Sonntag Platz drei über 100 Meter Hürden belegt. Die Mannheimerin sprintete nach 13,05 Sekunden ins Ziel, es siegte die Ungarin Anna Toth (12,83 sec). In guter Form präsentierte sich vor ihrem WM-Start in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) die Hallen-Weltmeisterin im Kugelstoßen Sarah Mitton: Die Kanadierin beförderte ihr Arbeitsgerät auf 19,81 Meter. Auch die Schwedin Fanny Roos hinterließ mit 19,35 Metern einen guten Eindruck. Zu den Ergebnissen. 

Laura Hottenrott pulverisiert Streckenrekord bei Jungfrau-Marathon

Läuferin Laura Hottenrott hat am Samstag den Jungfrau-Marathon in der Schweiz dominiert. In 3:17:35 Stunden verbesserte sie ihren eigenen, drei Jahre alten Streckenrekord um mehr als fünf Minuten. Das Rennen startete in Interlaken und führte über 1.953 Höhenmeter auf den Eigergletscher – ein vielversprechender Auftritt der 33-Jährigen, die Ende September bei der Berglauf-WM in Canfranc (Spanien) an den Start gehen wird. Zu den Ergebnissen

Teilnehmerrekord bei Kö-Meile

3.800 Läuferinnen und Läufer haben am Sonntag bei der KÖ-Meile auf der Düsseldorfer Königsallee für einen Teilnehmerrekord gesorgt. In einem Herzschlagfinale setzte sich bei den Frauen Giulia Aprile in inoffizieller italienischer Rekordzeit von 4:34,3 Minuten vor der Schwedin Sarah Lahti (4:34,6) und der DM-Dritten Verena Meisl aus Deutschland (4:38,9) durch. Den Sieg bei den Männern sicherte sich Vincent Ciattei (USA) in der Weltklasse-Zeit von 3:54,8 Minuten. Rang zwei ging an Vincent Keter (Kenia/3:56,4) vor Jack Anstey (Australien/3:58,8). pm

Deutsche Marathon-Masters feiern vier EM-Titel in Jyväskylä

Von den Marathon-Europameisterschaften der Masters im finnischen Jyväskylä bringt das 18-köpfige DLV-Team dreimal Einzel- und einmal Mannschaftsgold nach Hause. Mit mehr als vier Minuten Vorsprung gewannen am Samstag Christin Ehrke (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) in der Altersklasse W60 in 3:28:51 Stunden und Julia Suwelack (LSF Münster) konkurrenzlos in der W75 in 5:24:06 Stunden. Doppel-Europameister darf sich ab sofort Hugo Mann (TSV Penzberg) nennen. Der M70er holte sich in 3:17:30 den Sieg. Das zweite Gold gab's in der Mannschaftswertung mit Peter Massny (TSV Neustadt) und Wolfgang Teipel (TV Attendorn), das deutsche Trio hatte in Summe mehr als 65 Minuten Vorsprung auf die Gastgeber. David Deister

Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert. 

Schutz vor Gewalt
Zentrale Fragen zum DLV-Schutzkonzept

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets