| Notizen

Flash-News am Montag

© photorun.net
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Johannes Motschmann und Blanka Dörfel überzeugen in Dresden

Blanka Dörfel und Johannes Motschmann (beide SCC Berlin) haben am Sonntag den Piepenbrock-Halbmarathon in Dresden gewonnen. Die 23-Jährige hatte mit 71:44 Minuten mehr als drei Minuten Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin Eva Schultz (LG Passau). Ihr Vereinskollege setzte sich in 63:29 Minuten vor Abdelhadi Labadi aus Hamburg durch, der die Strecke in 64:04 Minuten zurücklegte. Zu den Ergebnissen. 

"Welt-Leichtathleten des Jahres": Straßen-Auswahl steht

World Athletics hat am Montag die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ehrung als "Welt-Leichtathleten des Jahres" in der Kategorie Straßenwettbewerbe bekannt gegeben. Nominiert sind Marathon-Weltmeisterin Peres Jepchirchir (Kenia), die Straßenlauf-Asse Tigst Assefa (Äthiopien), Sifan Hassan (Niederlande), Agnes Ngetich (Kenia) sowie die Doppel-Weltmeisterin im Gehen Maria Perez (Spanien). Bei den Männern bilden die Weltmeister im Gehen Caio Bonfim (Brasilien) und Evan Dunfee (Kanada) sowie die Straßenlauf-Asse Yomif Kejelcha (Äthiopien), Sabastian Sawe (Kenia) und Marathon-Weltmeister Alphonce Simbu (Tansania) die Top Fünf. pm

Regionaltrainer beim LV 90 Erzgebirge gesucht

Der LV 90 Erzgebirge, als Landesstützpunkt des Bundesstützpunktes Chemnitz/Leipzig, sucht in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik-Verband Sachsen einen Regionaltrainer für die für die sportliche Leitung des Nachwuchsbereiches in der Region Erzgebirge. Vorausgesetzt werden Erfahrung in der Sportart Leichtathletik sowie eine B-Trainerlizenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Mehr lesen Sie in unseren Stellenangeboten...

World Athletics kündigt erste WM im Laufband-Laufen an

Im kommenden Jahr soll es erstmals eine für alle zugängliche Weltmeisterschaft über fünf Kilometer auf dem Laufband geben. Entsprechende Pläne mit Unterstützung des Leichtathletik-Weltverbandes hat ein Fitness-Konzern in Mailand vorgestellt. Nach regionalen Ausscheidungen ist auch ein WM-Finale im großen Rahmen geplant, bei dem ein Preisgeld von 100.000 Dollar ausgeschüttet werden soll. Der Ort dafür soll noch bekanntgegeben werden. Zudem soll eine Wildcard für die Straßenlauf-WM vergeben werden. pm/dpa

Diriba-Familie macht im Laufsport von sich reden

Buze Diriba hat am Sonntag mit dem Sieg beim Frankfurt-Marathon ihren bisher größten Erfolg gefeiert. Die 31-Jährige, die sich trotz des starken Windes auf 2:19:34 Stunden steigerte, ist jedoch nicht das einzige Mitglied ihrer Familie, das sich dem Laufsport verschrieben hat. „Zwei jüngere Brüder sind ebenfalls Läufer. Sie kamen durch mich zu dem Sport“, erzählte die Äthiopierin. Der 21-jährige Boki Diriba war im vergangenen Jahr Zehnter bei der Cross-WM und verbesserte sich im April als Sechster des Hamburg-Marathons bereits auf 2:07:13 Stunden. Jörg Wenig

Starke Würfe in Indien

Bei den südasiatischen Meisterschaften in Ranchi (Indien) hat es am Sonntag zum Abschluss starke Wurfleistungen gegeben. Im Speerwurf überzeugten Rumesh Tharanga Pathirage (84,29 m) und Sumedha Ranasinghe (beide Sri Lanka; 81,62 m), bei den Frauen siegte deren Landsfrau Dilhani Lekamge (60,14 m). eme/aj

Folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets