| DLV-Spitzensporttagung

Jim Garnham als „Trainer des Jahres“ 2025 geehrt

© Jan Papenfuß
Im Rahmen der DLV-Spitzensporttagung ist am Samstag Jim Garnham als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Der Coach aus Texas führte im September Leo Neugebauer zum WM-Titel im Zehnkampf. „Nachwuchstrainer des Jahres“ ist Lauf-Coach Benjamin Stalf. Bei der Ehrung wurden zudem verdiente Mitglieder des medizinischen Teams verabschiedet.
Svenja Sapper

Anlässlich der DLV-Spitzensporttagung kommen an diesem Wochenende zahlreiche führende Trainerinnen und Trainer in Darmstadt zusammen. Bei der Trainerehrung am Samstagabend wurde Jim Garnham zum „Trainer des Jahres“ 2025 gekürt. Der Coach an der University of Texas, der eng mit seinen deutschen Kollegen kooperiert, betreut seit Jahren Zehnkampf-Ass Leo Neugebauer (VfB Stuttgart), zusammen schraubte das Duo den deutschen Rekord in neue Sphären, bejubelte Olympia-Silber in Paris (Frankreich) 2024 und krönte die Zusammenarbeit mit WM-Gold in Tokio (Japan).

Jim Garnham bedankte sich per Videobotschaft aus Texas: „Ich fühle mich sehr geehrt, diesen Preis erhalten zu haben. Es macht viel Spaß, mit Leo zu arbeiten. Ohne ihn wäre ich nicht da, wo ich bin.“ Besonders hob der Preisträger die gute Zusammenarbeit mit dem DLV-Team bei nunmehr zwei Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen hervor. „Es ist eine Ehre für mich, Schwarz-Rot-Gold zu tragen.“

Die Laudatio hielt Jörg Roos, Bundestrainer Siebenkampf und Leiter des DLV-Mehrkampf-Teams. „Seine Offenheit, Bescheidenheit und seine Fähigkeit, einen kühlen Kopf zu bewahren, sind bewundernswert“, sagte er. DLV-Vorstand Leistungssport Dr. Jörg Bügner betonte: „Jim Garnham ist der Trainer unseres Weltmeisters von Tokio, er war für uns daher als Preisträger eine logische Wahl. Die Zusammenarbeit zwischen Jim und dem DLV-Trainerteam ist außergewöhnlich.“

„Nachwuchs-Trainer des Jahres“: Benjamin Stalf

Einen ganz besonderen Samstag erlebte Lauf-Coach Benjamin Stalf: Am Nachmittag wurde er vom Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV) als „Nachwuchstrainer des Jahres“ ausgezeichnet, die Laudatio hielt sein Schützling Jana Becker (Königsteiner LV), U20-Europameisterin über 800 Meter und Deutsche Hallenmeisterin bei den Aktiven. Am Abend nahm der 32-Jährige dann in Darmstadt aus den Händen von Chef-Bundestrainerin Nachwuchs U18 Elke Bartschat und Chef-Bundestrainer Nachwuchs U20/U23 Björn Weisheit den nächsten Preis als „Nachwuchstrainer des Jahres“ entgegen.

„Du bist ein toller Coach und hast in den vergangenen Jahren die leistungsstärkste Nachwuchs-Laufgruppe Deutschlands aufgebaut“, lobte sein langjähriger Wegbegleiter, Bundesstützpunkttrainer Lauf Georg Schmidt, in seiner Laudatio. „Es war ein ganz besonderes Jahr“, blickte Benjamin Stalf zurück. Neben den U23-EM-Medaillen von Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach; Silber über 5.000 m) und Carolina Schäfer (TG Schwalbach; Bronze über 10.000 m) wird ihm vor allem der beeindruckende Auftritt von Jana Becker bei der U20-EM in Erinnerung bleiben: Seine Athletin holte binnen einer Stunde 800-Meter-Gold und Silber mit der 4x400-Meter-Staffel.

Applaus für Coaches und Medizin-Team

Darüber hinaus wurden am Samstagabend alle Trainerinnen und Trainer der diesjährigen Medaillengewinner:innen vom Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) über die U20- und U23-EM bis hin zur WM in Tokio mit einem tosenden Applaus gewürdigt. Ein Dankeschön gab es auch für das medizinische Team, das die DLV-Nationalmannschaften durch das Jahr begleitet hat.

Der leitende Verbandarzt Prof. Dr. Dr. Karsten Hollander verabschiedete zudem mit Dr. Christine Kopp, Prof. Dr. Andreas Nieß und Dr. Volker Steger drei verdiente Mitglieder aus dem medizinischen Leistungsteam und bedankte sich für den jahrelangen Einsatz für die Leichtathletik.

Zuvor hatten Diskussionsrunden und Vorträge die Spitzensporttagung eingeläutet. Unter anderem war der zweimalige Dreisprung-Olympiasieger Christian Taylor, mittlerweile Sportdirektor des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV), zu Gast. Er hielt einen Impulsvortrag über Faktoren des Erfolges und teilte dabei Erfahrungen aus seinen Stationen als Athlet und Sportfunktionär in den USA, Großbritannien, den Niederlanden und Österreich.   

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets