| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
Martin Neumann

Auch Falk Cierpinski startet in Düsseldorf

Drei schnelle deutsche Marathonläufer wollen am 24. April beim Metro Group Marathon Düsseldorf Kurs auf die Olympischen Spiele in Rio nehmen. Nach Hendrik Pfeiffer (TV Wattenscheid 01) und Manuel Stöckert (SC Ostheim-Rhön) hat auch Falk Cierpinski (SG Spergau) seine Startzusage gegeben. Das Trio will bis Kilometer 30 bis 35 gemeinsame Sache machen, um unter 2:13:57 Stunden zu bleiben. Mit dieser Zeit hat momentan Julian Flügel (Asics Team Memmert) als dritter Deutscher die Olympia-Norm von 2:14:00 Stunden unterboten. „Das Potenzial dazu haben alle drei“, sagte Race-Direktor Jan Winschermann. pm <link https: www.laufen.de duesseldorf-marathon-2016 _blank>Mehr Infos finden Sie auf laufen.de

Hallen-WM-Zweite Mokhnyuk positiv auf Meldonium getestet

Die ukrainische Mehrkämpferin Anastasiya Mokhnyuk ist positiv auf die seit dem 1. Januar verbotene Substanz Meldonium getestet worden. Die 25-Jährige gab am Donnerstag an, die gewöhnlich bei Herzproblemen verschriebene Substanz aus medizinischen Gründen genommen zu haben. Deshalb hoffe sie auf ein „objektives Urteil“. Mokhnyuk hatte Silber im Fünfkampf bei der Hallen-WM vor einem Monat in Portland (USA) gewonnen. Zuletzt hatte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA Meldonium-Sündern ein Hintertürchen bei der möglichen Doping-Strafe geöffnet. <link news:46993>Das wird unter anderem vom DLV-Präsidenten Clemens Prokop harsch kritisiert. dpa

Eliud Kipchoge nimmt Weltrekord ins Visier

Der momentan beste Marathonläufer der Welt will nun auch den Weltrekord. „Mein Ziel ist den Rekord zu brechen. Ich weiß nicht, wann es geschehen wird. Ich hoffe früher als später“, sagte Eliud Kipchoge der Zeitschrift „Athletics Weekly“. Der Kenianer hatte 2015 die Marathon-Klassiker in London (Großbritannien) und Berlin gewonnen. Am 24. April startet er zur Titelverteidigung in London. Die Bestzeit des 31-Jährigen steht seit dem Berlin Marathon 2015 bei 2:04:00 Stunden. Damit fehlen Kipchoge noch 63 Sekunden zum Weltrekord seines Landsmannes Dennis Kimetto. eme/aj

Esther Fittko in IAAF-Wertekommission berufen

Esther Fittko, Vizepräsidentin Jugend im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), ist vom Weltverband IAAF in die „Values Commission“, die Wertekommission, berufen worden. Ein entsprechendes Schreiben erhielt sie Anfang April von IAAF-Generalsekretär Jean Gracia. „Ich sehe darin eine Bestätigung unserer Arbeit im Bereich der Wertevermittlung, die unter anderem durch Fair-Play-Camp und Dopingprävention gelebt wird“, erklärte Fittko. „Die Konzepte der Deutschen Leichtathletik-Jugend, die stets am Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen orientiert sind, können gerne weltweit als Vorbild dienen für eine Nachwuchs-Leichtathletik, die durch nachhaltige und langfristige Entwicklung geprägt wird.“

Bernad Lagat: 10.000-Meter-Debüt mit 41

Dauer(b)renner Bernard Lagat wagt sich mit 41 Jahren auf die 10.000 Meter. Sein erstes Rennen über die 25 Bahnrunden will der US-Amerikaner am 1. Mai beim Payton Jordan Invitational in Stanford (USA) bestreiten. Alles andere als ein neuer Masters-Weltrekord (Sportler von 40 Jahren und älter) wäre eine Überraschung. Die 1991 gelaufene Masters-Bestmarke des Finnen Martti Vainio steht (noch) bei 28:30,88 Minuten. eme/aj

DLV Jugend: Jetzt für bestes Foto abstimmen

Die DLV Jugend hatte unter dem Motto „JuLe macht sich fit für Rio“ zum Foto-Wettbewerb 2016 aufgerufen. Unter den eingesendeten Bildern wird nun das beste Foto gesucht. Unter allen Teilnehmern der Abstimmung wird eine Plüsch-JuLe verlost. <link http: www.leichtathletik.de jugend aktuelles foto-wettbewerb-2016 abstimmung-foto-wettbewerb _blank>Zur Abstimmung.

Spanovic und Tamberi sind Europas Athleten des Monats

Die Leichtathletik-Fans haben entschieden. Ivana Spanovic, Hallen-Vizeweltmeisterin im Weitsprung, und Hochsprung-Hallen-Weltmeister Gianmarco Tamberi (Italien) sind Europas Leichtathleten des Monats März. Die Serbin vereinte dabei auf Facebook und Twitter mehr Stimmen als jemals zuvor ein Athlet des Monats. 9.400 User gaben für die Weitspringerin ihr Votum ab.

Kaderathleten im Fokus

<link http: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraets _blank>leichtathletik.de-Athletenporträts mit allen Erfolgen und aktuellen Resultaten

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024