Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sam Kendricks setzt sich in Koblenz durch
Weltmeister Sam Kendricks hat das Stabhochsprung-Meeting auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich am Mittwoch bei der Premiere des Events mit 5,81 Metern durch und beendete dann den Wettbewerb. Platz zwei ging an den jungen Norweger Sondre Guttormsen (5,60 m), Zehnkämpfer Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) überwand mit ungewohntem Anlauf auf dem Steg 4,70 Meter. Beste Stabhochspringerin war Alysha Newman (Kanada; 4,50 m). Auch die Deutsche Vizemeisterin Stefanie Dauber (SSV Ulm 1846; 4,40 m) und die Leverkusenerin Katharina Bauer mit Saisonbestleistung (4,30 m) hinterließen einen guten Eindruck, ohne gültigen Versuch blieb die Deutsche Meisterin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen). <link>Zu den Ergebnissen...
Xenia Stolz verabschiedet sich mit 6,25 Metern
Mit einem letzten Sieg und 6,25 Metern hat Weitspringerin Xenia Stolz (Wiesbadener LV) am Mittwoch beim Abendsportfest in Wiesbaden ihre Karriere beendet (<link news:71244>wir berichteten). 14,02 Meter im Kugelstoßen – der erste 14-Meter-Stoß mit Drehstoß-Technik – und 6,12 Meter im Weitsprung brachte ein Formtest für Siebenkämpferin Carolin Schäfer zutage. Zehnkämpfer Andreas Bechmann (beide LG Eintracht Frankfurt) konnte in diesen Disziplinen mit 13,72 und 7,32 Metern ein hohes Niveau vor dem Thorpe Cup präsentieren. Über 5.000 Meter rannte U23-Athlet Ilyas Yonis Osman (TV Waldstraße Wiesbaden), aus Somalia nach Deutschland geflüchtet, in 13:40,91 Minuten einem einsamen Sieg entgegen. <link>Zu den Ergebnissen...
Acht Meter in Weinheim unerreicht
Die Weitsprung-Anlage in Weinheim, die schon so viele weite Sätze gesehen hat, sollte am Mittwoch noch einmal Gelegenheit für einen Angriff auf die WM-Norm von 8,17 Metern bieten. Diese Marke blieb jedoch unerreicht. Am nächsten kam ihr noch der Deutsche Meister Fabian Heinle (VfB Stuttgart), der sich mit 7,81 Metern den Sieg holte. Auf Platz zwei landete der seit 2015 in Berlin beheimatete Syrer Mohammad Alsalami (LAC Berlin; 7,61 m). Zehnkämpfer Tim Nowak (SSV Ulm 1846) kam bei seinem WM-Test bis auf 7,09 Meter. <link>Zu den Ergebnissen...
Geoffrey Kamworor meldet sich zurück
Geoffrey Kamworor hat sich in Nairobi (Kenia) bei den Qualifikationsrennen für die WM in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) über 10.000 Meter zurückgemeldet. Der dreimalige Halbmarathon-Weltmeister, der sich in den letzten Jahren auf den Straßen- und den Crosslauf konzentriert hatte, gewann in 27:24,76 Minuten vor dem erst 19-jährigen Rhonex Kipruto (27:26,34 min) – gab jedoch wenig später seinen WM-Verzicht bekannt. Bei den Frauen siegte die Cross-Weltmeisterin von 2015 Agnes Tirop mit 31:25,00 knapp vor Hellen Obiri (31:25,38 min). Wie der internationale Leichtathletik-Verband berichtet, ist die Siegzeit von Agnes Tirop die schnellste, die je in einer Höhenlage gelaufen wurde. jw
Starke Starter bei der DM im 24-Stunden-Lauf
Die schnellsten 24-Stunden-Läufer Deutschlands werden am kommenden Samstag bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Lauf gesucht. Eingebettet ist die Meisterschaft in das Bottroper Ultralauffestivals. Die Besetzung ist erstklassig. <link news:71475>Eine ausführliche Vorschau finden Sie hier.
Hamburger Verband stellt ein
Der Hamburger Leichtathletik-Verband hat zwei Stellenausschreibungen veröffentlicht. Gesucht werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Mitarbeiter für die Steuerung und Verwaltung der Trainings‐, Lehr‐ und Entwicklungsaufgaben im Leistungssport in Teilzeit und ein Landestrainer Leichtathletik. Beide Stellen sind zur Teilzeit ausgeschrieben, eine Personalunion ist aber möglich. Alle Details und weitere <link _blank>Stellenangebote finden Sie hier.
Optimales Nachwuchstraining
<link training rahmentrainingsplaene>Jetzt die Rahmentrainingspläne des DLV bestellen