Der Bundesausschuss Leistungssport des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat im Anschluss an die Qualifikations-Wettkämpfe in Marburg und Kreuztal acht Nachwuchs-Mehrkämpfer für die internationalen Meisterschaften nominiert – darunter im Zehnkampf der U20 die aktuelle Nummer eins und drei der Welt.
Drei U20-Zehnkämpfer haben in diesem Jahr die 7.900-Punkte-Marke überboten. Zwei davon werden vom 19. bis zum 24. Juli bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz (Polen) den Deutschen Leichtathletik-Verband vertreten: der U20-EM-Teilnehmer von 2015 Jan Ruhrmann (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen; 7.972 Pkt) und U18-Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz; 7.910 Pkt).
In zwei Qualifikationsrunden in Marburg (21./22. Mai) und Kreuztal (11./12. Juni) haben sich weitere zwölf Athleten mit Normen für die U20-WM sowie die U18-Europameisterschaften in Tiflis (Georgien; 14. bis 17. Juli) empfohlen. Die Besten von ihnen dürfen im Juli ebenfalls das Nationaltrikot tragen – darunter in der U20 Lisa Maihöfer (LG Staufen) und Mareike Rösing (TuS Lübeck), die in der Halle deutsche Bestleistungen im Fünfkampf der U20 und U18 aufgestellt hatten.
| Die Nominierten im Mehrkampf für die U20-WM in Bydgoszcz (Polen) |
|---|
Zehnkampf
Niklas Kaul (USC Mainz)
Jan Ruhrmann (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen)
Siebenkampf
Lisa Maihöfer (LG Staufen)
Mareike Rösing (TuS Lübeck)
| Die Nominierten im Mehrkampf für die U18-EM in Tiflis (Georgien) |
|---|
Zehnkampf
Manuel Wagner (USC Mainz)
Tom Greiner (LAC Erfurt)
Siebenkampf
Janika Baarck (SC Neubrandenburg)
Johanna Siebler (LC Überlingen)
Mehr:
<link news:47964>DLV nominiert 14 Läufer für U20-WM und U18-WM