leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • WM 2023 Budapest
        • Alle WM-News
        • Das DLV-Team für Budapest
        • Zeitplan WM 2023
        • TV-Zeiten & Livestreams
        • WM-Medienservice
      • ISTAF 2023 Berlin live
      • U20-EM 2023 Jerusalem
        • Das DLV-Team für Jerusalem
      • DM 2023 Kassel
        • Live-Ergebnisse
        • TV-Zeiten und Livestreams
        • Offizielles Programmheft
        • Zeitplan
        • Tickets
        • Partner
        • Medienservice
        • Audiodeskription
    • Deutsche Meisterschaften 2023
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Bundesstützpunkte
    • Athletenporträts
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Die Preise 2022
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2022
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke – Athletiktraining
      • Mittelstrecke – Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung – Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Outdoor Athletics – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • DLV-Fitness-Test
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung – aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2023
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf/Trail
      • Nominierungsrichtlinien und Team-Richtwerte
      • Ansprechpartner und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Teamrichtwerte
      • Sportlicher Leiter und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Kongress 2023
      • Bewerbung Jugend-Kongress 2023
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathletik – systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand – KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
      • Linksammlung
    • Kinderleichtathletik
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Kinderleichtathletik inklusiv
      • Regeln und Organisationshilfen
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLes Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Überblick
        • Auswertung
        • Wettbewerb inklusiv
        • BJS & DSA - So geht's!
        • Materialien
          • Übungskarten-Set
          • Zeit-/Aufbau- & Organisationspläne
        • FAQs
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Jugend-Podcast CallRoom
      • Mentoring-Programm U27
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Unsere Motivation & Mission
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendsprecher
      • Engagementfeld Jungtrainer
      • Jungkampfrichter
      • Jugendprojekt Digitalisierung
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • Senioren-Leichtathleten des Jahres
      • Ergebnis 2022
      • Ergebnis 2021
      • Ergebnis 2019
      • Ergebnis 2018
      • Ergebnis 2017
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Kommissionen
      • Leistungssport
      • Administration / Finanzen
      • Wissenschaft / Aus- und Fortbildung
      • Laufen und Seniorenwettkampfsport
      • Anti-Doping
      • Kampfrichterwesen
      • Nationale Regelkommission
    • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Betriebsrat
      • Finanzen & Controlling
      • Administration & IT (Services)
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungsmanagement
      • Wettkampforganisation
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Sportentwicklung
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Rückengesund sitzen im Büro
          • Bouldern – Kletterspaß mit Köpfchen
          • Gute Vorsätze - durchhalten mit der SMART-Methode
          • Fahrradfahren in der kalten Jahreszeit
          • Achtung: Handynacken
          • Heimisches Superfood Kohl
          • Wie gesund sind Zuckeralternativen?
          • Sport für Kinder
          • Säure-Basen-Ernährung: Trend oder mehr?
          • Zecken-Stiche: So könnt ihr euch schützen
          • Reiseimpfungen - Gut geschützt in den Urlaub
          • Gebt dem Sonnenbrand keine Chance!
          • Abschied aus dem Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Leistungssport und Gesundheit: David Storl im Interview
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Regenerationspartner
        • Trainingserfolg steigern: so geht's
        • NOVAFON power 2
        • So läufts noch besser
        • Innovativ und einzigartig
        • Dürfen wir vorstellen - Novafon
      • Druck-Partner
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Allgemeines zu Dopingkontrollen
      • Wettkampfkontrollen
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • Seminare und E-Learnings
        • Programme und Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Seminare und E-Learnings
      • Wichtige Links
      • Informationen für Senioren
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- & Fortbildungen DLV
        • Rückblicke
          • DLV-Kongress 2022
          • DLV-Kongress 2023
        • Anmeldung Aus- & Fortbildung
      • Trainerausbildung in Landesverbänden
      • Lizenzwesen
      • Trainerkompetenzen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Bundesstützpunktleiter
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • DLV-Jugendausschuss
      • DLV-Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • DLV TrueAthletes App
      • Druckdateien zum Download
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Presse-Verteiler
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Bewerbung Deutsche Meisterschaften
      • World Athletics Meetings
      • Kommissionen und Nat. Offizielle
      • Aus- und Fortbildungen
    • Plattform für digitale Registrierungen
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
  • Start›
  • News›
  • Wettkämpfe, Teilnehmer, Live-Ergebnisse: Hier geht's am Wochenende rund
Anzeige
Vorlesen
© Theo Kiefner
© Theo Kiefner
10.06.2022 | Ausblick

Wettkämpfe, Teilnehmer, Live-Ergebnisse: Hier geht's am Wochenende rund

Silke Bernhart

Was, wann, wo, mit wem? Wir blicken freitags voraus auf die wichtigsten Wettkämpfe des anstehenden Wochenendes und verraten Ihnen, wo sich ein Blick auf Teilnehmerfelder und (Live-)Ergebnisse lohnt. Im Fokus dieses Mal unter anderem: starke Werfer in Schönebeck, schnelle Beine in Wetzlar und Springer-Power in Essen-Überruhr.

 

Fr (10. Juni)
SoleCup | Schönebeck
National
Die Reihe der hochklassigen besetzten Wurf- und Stoß-Meetings komplettiert am kommenden Freitag der Schönebecker SoleCup. Für die Männer und Frauen ist er zugleich die finale Station des erstmals ausgetragenen Deutschen Wurf-Cups. Dementsprechend sind die Starterfelder größtenteils mit den deutschen Top-Athletinnen und -Athleten hochkarätig besetzt.
Vorschau: Deutsche Wurfszene ermittelt in Schönebeck die Sieger des 1. Deutschen Wurf-Cups
Teilnehmer Speerwurf
Teilnehmer Kugel, Diskus, Hammer
MDR-Livestream
Ergebnisse
Bericht | Erst deutscher Rekord, jetzt Weltrekord: U20-Diskuswerfer Mika Sosna phänomenal
Bericht | Weltklasse-Leistungen: Diskuswerfer drehen in Schönebeck richtig auf

Fr (10. Juni)
Mid.Summer.Track.Night | Dresden
National
100, 400 und 5.000 Meter sowie ein gemischtes Rennen über 10.000 Meter stehen am Freitagabend in Dresden auf dem Programm. Bisher erfolgreichste Athletin der Meldelisten: Blanka Dörfel (SCC Berlin). Die 20 Jahre junge Deutsche U23-Meisterin nimmt in ihrem ersten Bahnrennen der Saison die 5.000 Meter in Angriff.
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse
Livestream (YouTube)

Fr (10. Juni)
Sparkassen-Invitational | Hillesheim
International
Das Sparkassen-Invitational in Hillesheim ist am Freitag (10. Juni) erneut rund um den Lokalmatadoren Samuel Fitwi (LG Vulkaneifel) gestrickt: Nachdem dieser zu Saison-Beginn über 10.000 Meter in 28:08,83 Minuten unterboten hatte, soll es jetzt mit drei Tempomachern über 5.000 Meter richtig schnell werden. Dafür dürfte auch international hochklassige Konkurrenz sorgen, allen voran Isaac Kimeli. Der Hallen-Vize-Europameister über 3.000 Meter aus Belgien bringt eine eine Woche alte Bestzeit von 13:04,72 Minuten mit. 
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse

Sa (11. Juni)
Fast Arms, Fast Legs | Wetzlar
National
Schnelle Sprints stehen am Samstag (11. Juni) beim „Fast Arms, Fast Legs“ des Sprintteams Wetzlar im Fokus. Über 100 Meter der Frauen trifft Lokalmatadorin Lisa Mayer bei ihrem Saisoneinstand auf Gina Lückenkemper (SCC Berlin), die nach fünf Jahren Pause auch mit einem 200 Meter-Start liebäugelt. Bei den Männern bekommt es der ehemalige Deutsche Meister Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar) unter anderem mit dem Briten Oliver Bromby zu tun. Über 400 Meter ist der zweifache Paralympics-Sieger Johannes Floors (TSV Bayer 04 Leverkusen) am Start.
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse
Livestream (Sportdeutschland.TV)
Bericht | 11,04 und 22,51 Sekunden: Gina Lückenkemper und Corinna Schwab stürmen zur WM-Norm

Sa (11. Juni)
Jump'n'Run | Dortmund
National
Von der U12 bis zu den Aktiven: Die LG Olympia Dortmund bewegt am Samstag wieder Groß und Klein und schickt auch selbst einige der stärksten Athletinnen und Athleten auf die Bahn. Zum Beispiel die Zwillingsbrüder Constantin und Maximilian Feist, Letzterer im Vorjahr DM-Dritter über 10.000 Meter, oder Verena Meisl, Dritte der Hallen-DM über 1.500 Meter, die für 800 Meter gemeldet hat. Der Deutsche Hallenmeister über 800 Meter von 2021 Oskar Schwarzer (TV Groß-Gerau) führt ein großes 800 Meter-Feld der Männer an, Marius Abele (SSC Hanau-Rodenbach) das 3.000 Meter-Feld.
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse
Livestream (Sportdeutschland.TV)
Bericht | Marius Probst nähert sich in Dortmund der EM-Norm

Sa (11. Juni)
NRW-Meisterschaften | Hagen
Regional
Parallel zum Jump'n'Run in Dortmund werden 25 Kilometer südlich in Hagen die NRW-Meister der Aktivenklassen gekürt. Über 100 und 200 Meter hat Judith Franzen (TSV Bayer 04 Leverkusen) gemeldet, die sich jüngst über 400 Meter auf 52,87 Sekunden steigern konnte. Über 400 Meter die Athletin mit der schnellsten Vorleistung: die Hallen-EM-Teilnehmerin mit der Staffel Brenda Cataria Byll (LG Olympia Dortmund). Aufgrund mehrerer Spezial-Meetings am Wochenende fehlen jedoch in vielen Wettbewerben die besten NRW-Athletinnen und -Athleten.
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse

Sa (11. Juni)
Sky's the Limit | Zweibrücken
International
Hoch und weit hinaus soll es in Zweibrücken gehen, wenn Lokalmatadoren gegen starke Konkurrenz antreten. Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) ist Favoritin im Speerwurf, muss sich aber zum Beispiel gegen die Olympia-Sechste Kathryn Mitchell (Australien) behaupten. Ihr Vereinskollege Raphael Holzdeppe und der Deutsche Meister Oleg Zernikel (ASV Landau) führen das Stabhochsprung-Felder der Männer an, der Stabhochsprung der Frauen findet unter anderem mit der Deutschen Meisterin Jacqueline Otchere (MTG Mannheim) und Schwedens 4,83-Meter-Springerin Michaela Meijer statt.
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse
Livestream (Sportdeutschland.TV)
Bericht | Erst die neue Bestleistung ist für Oleg Zernikel zu hoch

Sa (11. Juni)
Sommerspringen | Merzig
International
Ebenfalls am Samstag steigt auch in Merzig ein Stabhochsprung-Meeting mit sehenswerter Beteiligung: Die deutschen Olympia-Teilnehmer Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) bekommen es unter anderem mit Weltmeister Sam Kendricks und dem weiteren Sechs-Meter-Springer K.C. Lightfoot (beide USA) zu tun. Schon im Vorprogramm präsentieren sich zahlreiche deutsche U20-Talente, angeführt vom 17 Jahre jungen 5,20 Meter-Springer Hendrik Müller aus Leverkusen.
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse
Livestream (YouTube)
Bericht | Ben Broeders veredelt Flugshow in Merzig mit Landesrekord

Sa (11. Juni)
AtletiCAGenève | WA Continental Tour Bronze | Genf (SUI)
International
In Genf in der Schweiz steigt der zweimalige Deutsche Meister und Olympia-Halbfinalist über 400 Meter Hürden Luke Campbell (Sprintteam Wetzlar) auf seiner Spezialstrecke in seine Saison ein. Auch zahlreiche weitere DLV-Asse präsentieren sich bei dem Meeting gegen internationale Konkurrenz, zum Beispiel über 100 Meter der Deutsche Meister Marvin Schulte (SC DHfK Leipzig) und der Deutsche Hallenmeister über 60 Meter Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV), über 200 Meter Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen), Joshua Hartmann (ASV Köln) und Owen Ansah (Hamburger SV) oder über 400 Meter Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund), Laura Müller (SV GO! Saar 05) und Alica Schmidt (SCC Berlin).
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse
Bericht | Julian Wagner und Owen Ansah bestätigen EM-Norm

So (12. Juni)
Tag der Überflieger | Essen-Überruhr
International
Der „Tag der Überflieger“ in Essen-Überruhr kann für Sonntag (12. Juni) hochklassige Teilnehmerfelder vermelden. Aus deutscher Sicht werden die Auftritte der Hochsprung-Asse Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen), Imke Onnen (Hannover 96) und Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) sowie der 14-Meter-Dreispringerinnen Kristin Gierisch (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Jessie Maduka (TV Wattenscheid 01) mit Spannung erwartet. Die Deutsche Hallen-Vizemeisterin Merle Homeier (LG Göttingen) führt das Weitsprung-Feld an.
Zeitplan, Teilnehmer & Live-Ergebnisse
Bericht | Bianca Stichling scheitert in Essen erst an neuer Bestleistung


So (12. Juni)
New York Grand Prix | WA Continental Tour | Gold
International
Mit internationaler Starbesetzung steigt am Sonntagabend deutscher Zeit der New York Grand Prix (USA). Angekündigt sind schon vor Veröffentlichung der finalen Teilnehmerlisten die Weltrekordlerin über 400 Meter Hürden Sydney McLaughlin, das 100 Meter-Duell Sha'Carri Richardson gegen Gabby Thomas (USA), die auch über 200 Meter antritt, und Weltmeister Christian Coleman (USA) über 100 Meter.
Live-Ergebnisse
Livestream (Sportdeutschland.TV)

Hinweis: Darüber hinaus finden am Wochenende zahlreiche Landesmeisterschaften der Aktiven statt. Fehlende Informationen und Links werden im Laufe des Wochenendes ergänzt. Alle Termine und Ergebnis-Links finden Sie in unserem Wettkampf-Kalender...

 

  • Seite drucken
    • Newsletter
    • Podcast
  • Unsere Partner
    • Logo WGV
    • Logo GLS
    • Logo Plan International
    • Logo Novafon
  • DLV TrueAthletes App
  • Weitere News
    • 21.09.2023
      Berlin-Marathon
      Schnellstes Teilnehmerfeld bei den Frauen
    • 21.09.2023
      Notizen
      Flash-News des Tages
    • 21.09.2023
      Vorschau
      Sophie Weißenberg, Lindon Victor & Co. lassen die…
  • Video
    Zwei Weltrekorde als krönender Abschluss der Diamond-League-Saison
    Zwei Weltrekorde als krönender Abschluss der Diamond-League-Saison
oben
Anzeige
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
Anzeige