| Vereinswechsel

Neuer Verein, neue Erfolge? Startschuss für die Wechselbörse 2022/2023

Wir wollen Sie auch in diesem Jahr über die Vereinswechsel zum Ende der Saison 2022 auf dem Laufenden halten. Helfen Sie mit und melden Sie sich bei uns mit Informationen zu relevanten Wechseln!
Silke Bernhart

Umfeldwechsel, Trainerwechsel, neue finanzielle Möglichkeiten: Die Gründe für einen Vereinswechsel sind vielfältig. Seit dem 1. Oktober haben Deutschlands Leichtathletinnen und Leichtathleten die Möglichkeit, sich einem neuen Verein anzuschließen, dessen Trikot sie ab dem Jahr 2023 tragen werden. Am 30. November endet die offizielle Wechselfrist.

Auf leichtathletik.de wollen wir Sie wie gewohnt besonders über die Wechsel der Bundeskader-Athletinnen und -Athleten auf dem Laufenden halten. Und benötigen dafür Ihre Hilfe! Sollten Sie von einem relevanten Wechsel wissen, schreiben Sie bitte eine Mail an redaktion@leichtathletik.de. Vergessen Sie nicht, darin den abgebenden und den aufnehmenden Verein sowie die Disziplin des Athleten und Ihre eigene Funktion zu nennen.

Relevant sind Zu- und Abgänge von führenden deutschen Vereinen sowie Vereinswechsel von Athleten, die bei Deutschen Meisterschaften oder Jugend-Meisterschaften mindestens einen Platz in den besten Acht erreicht haben. Wichtig: Ein Wechsel darf erst bekannt gegeben werden, wenn er offiziell ist. Auf leichtathletik.de wird die Übersicht der Wechsel jeweils dienstags und samstags aktualisiert.

Zur Wechselbörse 2022

Diese Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und hat auch keinen offiziellen Charakter!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024