Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kugelstoß-Gipfel in Biberach
Das traditionsreiche Kugelstoß-Meeting auf dem Markplatz von Biberach steigt am Montag (14. Juli) mit starker deutscher Beteiligung. Zuletzt hat auch Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) kurzfristig zugesagt, im Wettstreit mit Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge), Alina Kenzel (VfB Stuttgart) und Julia Ritter (TV Wattenscheid 01) steht schon eine Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften in Dresden (31. Juli bis 3. August) bevor. Bei den Männern messenn sich die deutschen 20-Meter-Stoßer Silas Ristl, Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen) und Simon Bayer (LAC Essingen). Das Meeting ist ab 19:40 Uhr im SWR-Livestream zu sehen.
Der Rekordlauf von Mohamed Abdilaahi auf sportschau.de
5.000 Meter in 12:53,63 Minuten: Nach dem Auftritt von Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics) am Freitag beim Diamond League-Meeting in Monaco war der 28 Jahre alte deutsche Rekord von Dieter Baumann Geschichte. In einer Highlight-Zusammenfassung auf sportschau.de lässt die ARD das Rennen jetzt noch einmal Revue passieren und zeigt auch das Interview, das Mohamed Abdilaahi im Anschluss gegeben hat. Außerdem sehen Sie Bilder zu den Auftritten von Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim; 19,48 min) und das Hindernis-Rennen der Männer, nach dem die Gefühlslage von Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898; 8:08,21 min) und Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen; 8:24,68 min) unterschiedlicher nicht hätte sein können.
Sonja Keil nach W40-Weltrekord: "Qualität vor Quantität"
Sonja Keil (LG Augsburg) ist die 400 Meter Ende Juni bei den Süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel so schnell wie noch nie in ihrem Leben gelaufen. In 53,52 Sekunden gewann die Masters-Athletin wenige Tage nach ihrem 40. Geburtstag nicht nur den Titel, sondern stellte auch gleich einen neuen W40-Masters-Weltrekord auf. Die bisherige Rekordmarke einer Chilenin aus dem Jahr 1994 verbesserte die Augsburgerin um 16 Hundertstelsekunden. Dass der Weltrekord eher zufällig fiel, verrät sie hier in unserem Interview...
Nina Ndubuisi wechselt das College
Kugelstoß-Talent Nina Ndubuisi (SG Schorndorf 1846) verlässt die Universität von Texas und schließt sich für ihr Studium in den USA der Universität von Georgia in Athens an. Das ist einem Instagram-Posting zu entnehmen. Die 21-Jährige, die in der kommenden Woche als Favoritin bei der U23-EM in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli) startet, hatte sich während ihrer Zeit in Austin, Texas um etwa einen Meter auf 18,91 Meter gesteigert. Hinter ihr liegen allerdings zwei Jahre mit Höhen und Tiefen, in denen sie dieses Niveau in den meisten Wettkämpfen nicht abrufen konnte. Mit 17,97 Metern hatte sie beim Gewinn des U20-EM-Titels 2023 in Jerusalem schon als 19-Jährige für Furore gesorgt.
Antonia Kinzel siegt in Dublin
Diskuswerferin Antonia Kinzel (SV Halle) hat am Freitag bei den Morton Games in Dublin (Irland) einen internationalen Sieg eingefahren: Die 24-Jährige, die sich in diesem Jahr auf 62,64 Metern steigern konnte, setzte sich bei dem Bronze-Label-Meeting mit 58,78 Metern knapp gegen Ieva Gumbs aus Litauen (58,32 m) durch. Über 400 Meter schraubte Lokalmatadorin Sharlene Mawdsley den Meeting-Rekord auf 51,61 Sekunden, Karolina Pahlitzsch (LG Nord Berlin; 53,12 sec) wurde Sechste.
DM U18/U20
Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2025 in Bochum-Wattenscheid live!