Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
“Rising Star Award”: World Athletics veröffentlicht Nominierte
U20-Stabhochsprung-Weltmeister Anthony Ammirati (Frankreich), U20-Dreisprung-Weltmeister Jaydon Hibbert (Jamaika), der WM-Dritte über 200 Meter Erriyon Knighton (USA) sowie die U20-Weltmeister über 100 Meter und 800 Meter, Letsile Tebogo (Botswana) und Emmanuel Wanyonyi (Kenia) sind die fünf männlichen Nominierten für den “Rising Star Award” von World Athletics. Das gab der Weltverband am Mittwoch bekannt. Der Gewinner wird bei den „World Athletics Awards“ im Dezember verkündet. eme/aj
DLV veröffentlicht Kaderbildungsrichtlinien
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Donnerstag eine aktualisierte Version seiner Kaderbildungsrichtlinien veröffentlicht. Zu den Kaderbildungsrichtlinien.
World Athletics stellt “Nine Champions for a Better World“ vor
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz hat Word Athletics ihre Initiative “Nine Champions for a Better World“ vorgestellt. Neun Athletinnen und Athleten sollen künftig für nachhaltigere Praktiken in der Leichtathletik eintreten und auch andere Athleten dazu ermutigen, eine aktivere Rolle bei der Bewältigung von Umweltproblemen zu übernehmen. Zu den ausgewählten Athleten gehören unter anderem 100-Meter-Hürden-Weltmeisterin Tobi Amusan (Nigeria), 400-Meter-Hürden-Weltmeister Alison Dos Santos (Brasilien) und Speerwurf-Weltmeisterin Kelsey-Lee Barber (Australien). Nähere Informationen zur Initiative finden Sie auf der Webseite von World Athletics. pm
Erster kenianischer Olympia-Medaillengewinner verstorben
Wilson Kiprugut, der 1964 als erster Kenianer überhaupt eine olympische Medaille gewinnen konnte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Das berichtet das Portal „Inside The Games“. Kiprugut gewann in Tokio (Japan) 1964 Bronze über 800 Meter. Vier Jahre später lief er in Mexiko-City mit seiner Bestzeit von 1:44,57 Minuten zu Silber. eme/aj
Sportminister gründen Trägerverein Safe Sport
Im Rahmen der Sportministerkonferenz in Mainz haben die Sportminister der Bundesländer sowie Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Donnerstag den Trägerverein Safe Sport e.V. gegründet und damit die Voraussetzung zur Einrichtung der unabhängigen Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport geschaffen. Ein Interview mit Christina Gassner, Vorstand Jugendsport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), zur Einrichtung der Ansprechstelle lesen Sie auf der DOSB-Webseite. pm
DLV TrueAthletes App
News, Termine, Ergebnisse, Porträts und das persönliche Athleten-Profil: jetzt App downloaden!