| Pfungstadt

800-Meter-Steigerungen nicht mit EM-Norm belohnt

© Jens Priedemuth
Viele Bestzeiten, aber keine EM-Norm. Die Merck Laufgala in Pfungstadt hat mal wieder für starke Resultate gesorgt. Und für eine Weltklassezeit eines 800-Meter-Läufers mit einer extrem langen Anreise nach Hessen.
Martin Neumann

Die Merck Laufgala in Pfungstadt ist seit einigen Jahren ein Garant für schnelle Zeiten auf den Mittelstrecken. So auch am Samstagabend. Die stärksten Resultate gab’s auf den 800 Metern. Mit Luis Oberbeck (LG Göttingen; 1:46,28 min), Malik Skupin-Alfa (LG Offenburg; 1:46,35 min) und Marvin Heinrich (Eintracht Frankfurt; 1:46,42 min) auf den Plätzen vier bis sechs lief ein deutsches Trio starke Zeiten. Oberbeck und Skupin-Alfa sogar neue Bestzeiten. Die direkte EM-Norm von 1:45,20 Minuten und die Bestätigungsnorm für Rom (1:46,20 min) verpasste das Trio allerdings.

An der Spitze sorgte ein Neuseeländer für das Highlight des Abends. Mit 1:44,04 Minuten siegte James Preston mit einer Weltklassezeit vor seinem Landsmann Brad Mathas (1:45,80 min). Rang drei sicherte sich der Brite Guy Learmonth (1:46,02 min). Damit steigerte James Preston  den mehr als 60 (!) Jahre alten Landesrekord der neuseeländischen Lauflegende Peter Snell. In der U20 blieben in einem engen Rennen die Hessen Lois Buschbeck (Königsteiner LV; 1:49,69 min) und Tom Stöber (TV Wetzlar; 1:49,71 min) unter der U20-WM-Norm von 1:50,50 Minuten.

Jana Marie Becker läuft im Windschatten von Christina Hering zur Bestzeit

Auch bei den Frauen gab’s die stärksten Ergebnisse auf den zwei Stadionrunden. Das A-Finale entschied Christina Hering (LG Stadtwerke München) mit 2:01,81 Minuten für sich. Damit schrammte sie 31 Hundertstel an der EM-Bestätigungsnorm vorbei. Engste Verfolgerin der vielfachen Deutschen Meisterin war ein deutscher Mittelstrecken-Youngster: Jana Marie Becker (Königsteiner LV) – vor zwei Wochen 18 Jahre jung geworden – steigerte ihre Bestzeit als Zweite auf 2:02,68 Minuten. Die letzte deutsche U20-Läuferin, die schneller die 800 Meter lief, war Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) 2016 mit 2:01,55 Minuten.

Auch Lucia Sturm (TSV Moselfeuer Lehmen) als Vierte mit 2:03,74 Minuten und Laura Wilhelm (LAV Stadtwerke Tübingen) einen Platz und sechs Hundertstel dahinter überzeugten in Pfungstadt. Die 1.500-Meter-Siege gingen an Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach; 4:20,91 min) und den Schweizer Silas Zurfluh, der mit 3:38,62 Minuten den Königsteiner Sven Wagner (3:39,39 min) auf Platz zwei verwies.

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024