| Notizen

Flash-News am Montag

© Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Hanna Klein schaltet einen Gang hoch

Ein starkes 5.000-Meter-Rennen hat am Samstag in Leiden (Niederlande) Hanna Klein gezeigt. Die Tübingerin kam beim "Gouden Spike"-Meeting in 15:01,14 Minuten als Dritte ins Ziel und war damit zwölf Sekunden flinker als bei ihrem Saisoneinstieg in Karlsruhe. Einzig Nelvin Jepkemboi aus Kenia (14:50,00 min) und der Britin Hannah Nuttal (14:52,65 min) musste sie den Vortritt lassen. Es war das drittschnellste Rennen in der Karriere der 31-Jährigen, die sich damit auch an die Spitze der deutschen Jahresbestenliste setzte. Zu den Ergebnissen.  

Dritter 58er für Leo Neugebauer

58 Meter mit dem Diskus – eine wahrlich beeindruckende Marke für einen Zehnkämpfer. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr hat am Freitag Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) diese Schallmauer durchbrochen. Bei den Qualifikationswettkämpfen für die US-College-Meisterschaften in Fayetteville, Arkansas flog seine Scheibe bis auf 58,46 Meter. Gute Resultate erzielten auch Kugelstoß-Talent Nina Ndubuisi (SG Schorndorf 1846; 17,62 m) und Hürdensprinterin Naomi Krebs (LG Stadtwerke München) mit neuer Bestzeit: 13,21 Sekunden. Zwei weitere Talente überzeugten in Lexington, Kentucky: Die U20-Vize-Europameisterin mit dem Diskus Milina Wepiwe (TSG Wehrheim) beförderte ihre Scheibe auf 55,75 Meter, Stabhochspringerin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) meisterte 4,30 Meter. Zu den Ergebnissen. 

Laura Müller macht den nächsten Schritt

Langsprinterin Laura Müller macht auf ihrem Weg zurück nach Verletzungspause weiter gute Fortschritte. Am Sonntag konnte sie ihre Saisonbestzeit in Forbach (Frankreich) um mehr als eine Sekunde auf 53,75 Sekunden steigern. "Ich habe noch einen weiten Weg vor mir, aber ich versuche es weiterhin", resümierte sie bei Instagram. Den bisher besten Wettkampf ihrer Freiluftsaison absolvierte auch Dreispringerin Kira Wittmann (Hannover 96) mit 13,62 Metern. Heftiger Gegenwind von bis zu vier Meter pro Sekunde verhinderte schnelle Zeiten im Sprint und Hürdensprint. Zu den Ergebnissen. 

Katharina Steinruck Zweite in Wien

Beim Österreichischen Frauenlauf in Wien hat Katharina Steinruck am Sonntag Rang zwei über fünf Kilometer belegt. In 15:39 Minuten musste sie sich lediglich der Britin Eilish McColgan (15:19 min) geschlagen geben. Ihre Bestzeit, die sie vor zwei Jahren ebenfalls in Wien aufgestellt hatte, verfehlte die Frankfurterin nur um acht Sekunden. Mit Kristina Hendel (LG Braunschweig; 16:51 min), die Neunte wurde, schaffte es eine zweite deutsche Läuferin in die Top Ten. Zu den Ergebnissen. 

Julian Weber: Next stop Ostrava

Nach seinem gelungenen Saisoneinstieg in Dessau (wir berichteten) steht für Speerwurf-Europameister Julian Weber (USC Mainz) am Dienstag im tschechischen Ostrava der nächste Wettkampf an. Das gaben die Organisatoren am Wochenende bekannt, abgesagt hat hingegen der indische Weltmeister Neeraj Chopra. Dennoch kündigt sich ein spannender Showdown an, denn mit Lokalmatador Jakub Vadlejch ist auch der amtierende Vize-Europameister am Start – eine gute Generalprobe für das nächste Aufeinandertreffen bei der EM in Rom (Italien; 7. bis 12. Juni)! pm

"Touch the Clouds" begrüßt frühere EM-Medaillengewinnerinnen

Anlässlich des Stabhochsprung-Festivals "Touch the Clouds" reisen am kommenden Wochenende einige hochdekorierte Stabhochspringerinnen nach Gräfelfing. Am Stadtrand von München schwingen sich unter anderem die Hallen-Europameisterin von 2021 Angelica Moser (Schweiz; SB: 4,73 m) und die EM-Zweite von 2018 Nikoléta Kiriakopoúlou in luftige Höhen. Die Griechin konnte allerdings in den letzten Jahren nicht mehr an ihre alte Stärke anknüpfen. pm

DM-Citylauf für alle!
Laufen Sie am 28. Juni mit: 5 Kilometer ins Stadion von Braunschweig

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024