Mittelstrecklerin Smilla Kolbe hat am Samstag bei den East Coast Relays in Florida erstmals über 800 Meter die Zwei-Minuten-Marke unterboten – und das deutlich.
Die starke Entwicklung von Mittelstrecken-Talent Smilla Kolbe (Eintracht Frankfurt) hat am Samstag einen weiteren Höhepunkt erfahren: Bei den East Coast Relays ihrer Universität von North Florida in Jacksonville (USA) stürmte die 23-Jährige über 800 Meter zu ihrer ersten Zeit unter zwei Minuten – und das im Alleingang, mehr als deutlich: Bei 1:59,02 Minuten stoppten die Uhren, sie steigerte damit ihre einen Monat alte Bestmarke um mehr als zwei Sekunden. Zur internationalen WM-Norm für Tokio (Japan; 13. bis 21. September) fehlten lediglich zwei Hundertstel, die deutsche Leistungsbestätigungsnorm für eine WM-Qualifikation über das World Ranking hat Smilla Kolbe deutlich unterboten.
Ausschnitte aus ihrem Solo sind in diesem Instagram-Video zu sehen, in diesem Video-Interview ordnet Smilla Kolbe ihre Leistung ein: "Ich habe mir gesagt: Heute ist der perfekte Tag, um endlich unter zwei Minuten zu laufen. Ich habe im vergangenen Jahr sehr hart dafür gearbeitet. Es war noch nicht einmal so knapp, eine ganze Sekunde drunter, fast eine 1:58, das ist großartig. Ich bin sehr gespannt auf das, was jetzt kommt. Heute ging es um die Zeit, jetzt geht es mehr um Platzierungen und gut durchzukommen bis zu den Nationals."
Smilla Kolbe reiht sich mit ihrer Zeit ein in den Kreis von nur fünf weiteren deutschen Läuferinnen, die in den vergangenen zehn Jahren ebenfalls die zwei Minuten-Marke unterbieten konnten. Mit Fabienne Kohlmann (2015; 1:58,34 min), Majtie Kolberg (2024; 1:58,52 min) und Katharina Trost (2021; 1:58,68 min) waren in diesem Zeitraum nur drei DLV-Athletinnen schneller. In Deutschland ist US-Studentin Kolbe zuletzt im Juni 2024 bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig gestartet, dort wurde sie in 2:04,66 Minuten Vierte.