| Notizen

Flash-News am Sonntag

400-Meter-Sprinterin Johanna Martin winkt vor dem Start ins Publikum © Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Nächste Bestzeit für Johanna Martin

Nach dem Hausrekord über 100 Meter (wir berichteten) war am Sonntag die Freiluft-Bestmarke über 200 Meter fällig: U20-Talent Johanna Martin (1. LAV Rostock) hat sich beim Pfingstsportfest in Berlin-Lichterfelde auf 24,03 Sekunden gesteigert. Für den Sieg der 400-Meter-Spezialistin reichte das jedoch nicht: Mit starken Zeiten von 23,75 und 23,96 Sekunden trumpften die weiteren U20-Athletinnen Philina Schwartz (SC Berlin) und Emma Goretzka (LAC Berlin) auf, sie hakten damit auch die U20-EM-Norm für Tampere (Finnland; 7. bis 10. August) ab. Blanka Dörfel (SCC Berlin) verbuchte in 9:16,76 Minuten eine neue 3.000-Meter-Bestleistung. Im Weitsprung ließ Anton Schoenmakers (SSV Lichtenrade; 6,77 m) mit der besten Leistung eines deutschen M15-Athleten seit 2021 aufhorchen. Zu den Ergebnissen.

Luka Herden siegt in Innsbruck

Weitspringer Luka Herden (LG Brillux Münster) hat am Samstag die "Golden Roof Challenge" in der Innenstadt von Innsbruck (Österreich) gewonnen. Der 25-Jährige flog auf der mobilen Steg-Anlage bis auf 7,86 Meter, nur acht Zentimeter fehlten zur Saison-Bestmarke vom "Tag der Überflieger" in Essen. Im Frauen-Wettbewerb steigerte Para-Weitspringerin Fleur Jong aus den Niederlanden ihren eigenen Weltrekord der Klasse T64 auf 6,86 Meter. Die Stabhochsprung-Siege gingen an Piotr Lisek (Polen; 5,62 m) und nach einer halbstündigen Regen-Unterbrechung an Elina Lampela (Finnland; 4,43 m). pm/sb

Sebastian Hetzner: Vom Fußball-Platz auf die Tartanbahn

Als schnellster Deutscher mit neuer Bestleistung von 10,58 Sekunden hat sich U18-Sprinter Sebastian Hetzner (LAC Passau) am Samstag bei der EYOF U18 Gala in Wetzlar für einen Start beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) empfohlen. Dass er erst Anfang 2024 den Weg vom Fußball zur Leichtathletik fand, berichtete im Vorfeld dieses Erfolgs die Passauer Neue Presse. „Ich habe einfach gemerkt, dass es mir Spaß macht. Die Leute in Passau sind super. Und ich habe auch gemerkt, dass ich ein bisschen was drauf habe“, wird der 17-Jährige dort zitiert.

Erfolgreiche Hürden-Auftritte in Oordegem

Vierter Sieg im fünften Rennen: Elena Kelety (Frankfurt Athletics) hat am Samstag beim Flanders Cup in Oordegem (Belgien) in 55,61 Sekunden den nächsten Sieg über 400 Meter Hürden eingefahren. Sechs Tage zuvor war sie in Rovereto (Italien) erstmals in dieser Saison unter 55 Sekunden geblieben. Im selben Rennen unterbot Sabrina Heil (beide Frankfurt Athletics) mit Bestzeit von 57,12 Sekunden die Norm für die U23-EM in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli). Im Männer-Rennen gelang dies als Zweitem auch Lasse Schmitt (Königsteiner LV; 50,79 sec). Weitere deutsche Siege gab's trotz Weiten unterhalb ihrer Saison-Bestmarken für Annina Brandenburg (15,32 m) im Kugelstoßen und Joyce Oguama (beide TV Wattenscheid 01; 56,17 m) im Diskuswurf. Zu den Ergebnissen.

Premiere für "The Lightning 10.000" in Marburg

Im Marburger Georg-Gaßmann-Stadion rücken am 21. Juni die Langstrecken in den Mittelpunkt der neuen Veranstaltung "The Lightning 10.000". Ausgeschrieben sind die 5.000 und 10.000 Meter, erwartet werden Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen. Auch einige deutsche Asse wie Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) und Johannes Motschmann (SCC Berlin) haben sich angekündigt, dazu die Zehnte des Europacups Hanne Verbruggen (Belgien) oder der Franzose Clement Leduc mit einer Bestzeit knapp oberhalb der 29-Minuten-Marke. "Es gibt keine vergleichbaren Veranstaltungen in Deutschland“, sagt Veranstalter Oliver Hoffmann gegenüber der Oberhessischen Presse.

Owen Ansah als "Losfee" im Einsatz

Der Deutsche Rekordhalter über 100 Meter Owen Ansah (Hamburger SV) wird am 15. Juni die erste Pokalrunde im DFB-Pokal 2025/2026 auslosen. Das berichtet der DFB am Freitag auf seiner Webseite. Die Auslosung findet im Fußball-Museum in Dortmund statt und ist ab 17:15 Uhr live im ZDF zu sehen.

Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt hier den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets