| Nationalmannschaft

DLV reist mit starkem Team zur U23-EM nach Bergen

Rosina Schneider und Hawa Jalloh posieren für ein Foto. © Theo Kiefner
Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften am zurückliegenden Wochenende in Ulm hat der Deutsche Leichtathletik-Verband sein Team für die U23-EM nominiert. Nach Norwegen reisen werden 96 Athletinnen und Athleten.
Svenja Sapper

Ein schlagkräftiges Team wird bei den U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli) die deutschen Farben vertreten. Für die kontinentalen Titelkämpfe der U23 hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nun 96 Athletinnen und Athleten nominiert. Das deutsche Aufgebot fällt damit größer aus als vor zwei Jahren: Damals umfasste das deutsche Team in Espoo (Finnland) 75 Athletinnen und Athleten.

„Unsere U23-Athletinnen und Athleten haben in dieser Saison bereits hervorragende Ergebnisse gezeigt, zuletzt bei der U23-DM in Ulm“, erklärt Björn Weisheit, DLV-Chef-Bundestrainer der U23. Bei den Deutschen U23-Meisterschaften hatten am zurückliegenden Wochenende unter anderem Weitspringer Simon Plitzko (TSG Bergedorf) mit seinem ersten Acht-Meter-Satz, 400-Meter-Hürden-Läufer Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV) mit europäischer U23-Jahresbestzeit (48,76 sec) und Dreispringerin Ruth Hildebrand (SCL Heel Baden-Baden) mit Bestleistung von 13,75 Metern auf sich aufmerksam gemacht.

Im Saisonverlauf überzeugen konnten zudem die Diskuswerfer um Olympia-Teilnehmer Mika Sosna (TSG Bergedorf) und die Hürdensprinterinnen mit sechs Normerfüllerinnen um EM-Halbfinalistin Rosina Schneider (TV Sulz). „Gleich in mehreren Disziplinen hatten wir mehr Normerfüller:innen als Startplätze“, stellt Björn Weisheit fest. Zwar stehen einige Athletinnen und Athleten, wie etwa Siebenkämpferin Marie Dehning (TSV Bayer 04 Leverkusen), die sich bereits für den Start empfohlen hatte, verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. „Erfreulich ist dennoch, dass wir in fast allen Wettbewerben mindestens eine Starterin beziehungsweise einen Starter stellen können.“

Das deutsche Team für die U23-EM in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli):

Männliche U23

Disziplin Athlet Verein
100 Meter Jan Eric Frehe LG Brillux Münster
  Emilio Gonzalez LT DSHS Köln
  Heiko Gussmann Sprintteam Wetzlar
200 Meter Justin Rennert SC Berlin
400 Meter Max Husemann Eintracht Hildesheim
  Florian Kroll LG Osnabrück
  Tyrel Prenz SC Potsdam
4x100 Meter Jan Eric Frehe LG Brillux Münster
  Emilio Gonzalez LT DSHS Köln
  Maurice Grahl TSV Bayer 04 Leverkusen
  Heiko Gussmann Sprintteam Wetzlar
  Chidiera Onuoha ASV Köln
  Benedikt Thomas Wallstein LAC Erdgas Chemnitz
4x400 Meter Jan Busam LG Offenburg
  Thorben Finke SV Sigiltra Sögel
  Lukas Krappe SCC Berlin
  Florian Kroll LG Osnabrück
800 Meter Malik Skupin-Alfa LG Offenburg
  Alexander Stepanov VfL Sindelfingen
1.500 Meter Jan Dillemuth Königsteiner LV
  Tim Kalies LG Braunschweig
  Christoph Schrick Königsteiner LV
5.000 Meter Benne Christian Anderson TSV St. Peter Ording
  Theodor Schucht SCC Berlin
10.000 Meter Lukas Ehrle LG Brandenkopf
  Luca Madeo LG Filder
110 Meter Hürden Manuel Mordi Hamburger SV
400 Meter Hürden Owe Fischer-Breiholz Königsteiner LV
  Maximilian Köhler LG Region Karlsruhe
  Lasse Schmitt Königsteiner LV
3.000 Meter Hindernis Kurt Lauer LAZ Ludwigsburg
  Robin Müller LC Top Team Thüringen
  Silas Zahlten LG Brillux Münster
10 Kilometer Gehen Jassam Abu El Wafa SV Halle
  Frederick Weigel OSC Potsdam
Hochsprung Julien Pohl Cologne Athletics
Stabhochsprung Hendrik Müller TSV Bayer 04 Leverkusen
Weitsprung Noah Maximilian Fischer TV Herbolzheim
  Oliver Koletzko MTG Mannheim
  Simon Plitzko TSG Bergedorf
Dreisprung Steven Freund LAC Erdgas Chemnitz
Kugelstoß Tizian Lauria VfL Sindelfingen
  Lasse Schulz TV Plieningen
  Philipp Thomas SV Halle
Diskuswurf Marius Karges Eintracht Frankfurt
  Steven Richter LV 90 Erzgebirge
  Mika Sosna TSG Bergedorf
Hammerwurf Kai Hurych KSV Fürth 09
  Tim Steinfurth LG Eppstein-Kelkheim
Speerwurf Max Dehning LG Offenburg
  Nick Thumm VfB Stuttgart
Zehnkampf Fred Isaac Fleurisson Eintracht Frankfurt
  Roman Jocher SSV Ulm 1846
  Friedrich Schulze Königsteiner LV

 

Weibliche U23

Disziplin Athletin Verein
100 Meter Jolina Ernst TV Wattenscheid 01
  Viola John LG Brillux Münster
  Sina Kammerschmitt MTG Mannheim
200 Meter Holly Okuku GSV Eintracht Baunatal
400 Meter Anouk Krause-Jentsch SCC Berlin
4x100 Meter Jolina Ernst TV Wattenscheid 01
  Viola John LG Brillux Münster
  Chelsea Kadiri SC Magdeburg
  Sina Kammerschmitt MTG Mannheim
  Holly Okuku GSV Eintracht Baunatal
  Sila Sönmezcicek TSV Amicitia Viernheim
4x400 Meter Sabrina Heil Frankfurt Athletics
  Anouk Krause-Jentsch SCC Berlin
  Lena Leege SCC Berlin
  Maja Schorr SV Go! Saar 05
1.500 Meter Jolanda Kallabis FT 1844 Freiburg
5.000 Meter Jette Beermann LG Wedel-Pinneberg
  Vanessa Mikitenko SSC Hanau-Rodenbach
  Pia Schlattmann LG Brillux Münster
10.000 Meter Lisa Merkel LAV Stadtwerke Tübingen
  Carolina Schäfer TG Schwalbach
  Kira Weis KSG Gerlingen
100 Meter Hürden Hawa Jalloh Wiesbadener LV
  Amira Never LAC Erdgas Chemnitz
  Rosina Schneider TV Sulz
400 Meter Hürden Yasmin Amaadacho Frankfurt Athletics
  Vanessa Baldé Hamburger SV
  Vivienne Morgenstern Dresdner SC 1898
3.000 Meter Hindernis Hanna Ackermann LG Telis Finanz Regensburg
  Adia Budde LAV Stadtwerke Tübingen
  Carolin Hinrichs VfL Löningen
Hochsprung Johanna Göring SV Salamander Kornwestheim
  Joana Herrmann SV Teuto Riesenbeck
  Anna-Sophie Schmitt TSV Bayer 04 Leverkusen
Stabhochsprung Chiara Sistermann TSV Gräfelfing
Weitsprung Samira Attermeyer LG Olympia Dortmund
  Libby Buder TSG Bergedorf
  Finja Köchling Eintracht Frankfurt
Dreisprung Ruth Hildebrand SCL Heel Baden-Baden
Kugelstoß Helena Kopp LG Stadtwerke München
  Jolina Lange LV 90 Erzgebirge
  Nina Ndubuisi SG Schorndorf 1846
Diskuswurf Lea Bork LV 90 Erzgebirge
  Katja Seng Eintracht Frankfurt
  Milina Wepiwé TSG Wehrheim
Hammerwurf Lara Hundertmark Einbecker SV
  Jada Julien LV 90 Erzgebirge
  Aileen Kuhn Eintracht Frankfurt
Speerwurf Mirja Lukas TSV Bayer 04 Leverkusen
Siebenkampf Marie Jung Eintracht Frankfurt
  Serina Riedel SV Halle
Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets