| Notizen

Flash-News am Dienstag

Die finnische Siebenkämpferin Saga Vanninen beim Speerwurf auf der lilafarbenen Bahn des Olympiastadions in Paris © Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Meldelisten für U23-EM veröffentlicht

Nachdem die europäischen Verbände ihre Teams für die U23-EM in Bergen (Norwegen) nominiert hatten (hier geht's zum DLV-Aufgebot), hat der europäische Dachverband am Dienstag die "Final Entries" für die Meisterschaften veröffentlicht. Die bekanntesten Namen gehören der Hallen-Welt- und Europameisterin im Fünfkampf Saga Vanninen (Finnland), die als Titelverteidigerin in den Siebenkampf startet, dem Hallen-Europameister im Weitsprung Bozhidar Saraboyukov (Bulgarien) sowie den Vize-Europameisterinnen aus Serbien Angelina Topic (Hochsprung) und Adriana Vilagos (Speerwurf). 

Schnelle Sprints in Sotteville

Beim Meeting in Sotteville-lès-Rouen (Frankreich) hat Sprinter Kayinsola Ajayi mit einem Meetingrekord über 100 Meter für das Highlight gesorgt. Der Nigerianer sprintete am Montag nach 9,92 Sekunden durchs Ziel. Ebenfalls einen neuen Meetingrekord stellte Makanakaishe Charamba aus Simbabwe auf, der die 200 Meter in 20,08 Sekunden für sich entschied. Im Dreisprung setzte sich überraschend Saly Sarr (Senegal; 14,41 m) vor der Jamaikanerin Shanieka Ricketts durch. Marc Tortell (Athletics Team Karben) wurde über 1.500 Meter in einem knappen Rennen Sechster (3:37,82 min). Zu den Ergebnissen. 

Chebet und Kipyegon in Chorzów gegeneinander

Beim "Prefontaine Classic" in Eugene (USA) glänzten Faith Kipyegon (1.500 m) und Beatrice Chebet (5.000 m) am vergangenen Wochenende mit Weltrekorden. Beim Diamond-League-Meeting in Chorzów (Polen; 16. August) treffen sich die beiden Kenianerinnen sozusagen auf halber Strecke: Wie die Organisatoren nun bestätigten, treten beide über 3.000 Meter an. Auf dieser Distanz ist der Weltrekord von 8:06,11 Minuten seit 1993 unangetastet. Chebets Bestzeit steht bei 8:11,56 Minuten, die von Kipyegon noch aus Jugendjahren bei 8:23,55 Minuten. eme/aj

Weltklasse-Springerinnen erwarten Babys

Die Hallen-Europameisterin im Dreisprung Ana Peleteiro-Compaoré wird in diesem Sommer nicht in Aktion treten. Die 29-Jährige erwartet gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem französischen Dreispringer Benjamin Compaoré, ihr zweites Kind. "Viel früher als erwartet, aber glücklich darüber, dass es so ist, wächst die Familie Peleteiro-Compaoré weiter", schrieb die Spanierin auf Instagram. Auch die einstige EM-Zweite im Stabhochsprung Nikoleta Kiriakopoulou (Griechenland) wird Mutter. Sie gab am Wochenende beim Sprungmeeting "Fly Athens" sowohl ihre Schwangerschaft als auch ihr Karriereende bekannt. eme/aj

Hamburg und Schleswig-Holstein denken über Hyperloop nach

Hamburg und Schleswig-Holstein erwägen im Zuge ihrer gemeinsamen Olympiabewerbung den Bau einer Hyperloop-Strecke entlang der Autobahn zwischen Kiel und Hamburg. "Es gibt eine technisch mittlerweile sehr weit entwickelte Hochgeschwindigkeitstechnik, die als privatwirtschaftliche Investition rechenbar ist", sagte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). Das Hyperloop-Transportsystem nutzt eine Technologie, bei der eine Kapsel mit bis zu 700 Kilometern pro Stunde, angetrieben durch Magnetschwebetechnik, durch eine nahezu luftleere Röhre gleitet. dpa

DM U16/U23 
Die Videos von den Titelkämpfen in Ulm

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets