Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alica Schmidt nach Infekt wieder fit
Nach ihrer 800-Meter-Bestzeit in Luzern (Schweiz) hat eine Corona-Infektion Alica Schmidt (SCC Berlin) ausgebremst. Seit Mitte vergangener Woche ist die frühere 400-Meter-Spezialistin nun jedoch wieder fit. Für einen Start beim ISTAF in Berlin reichte es am Sonntag jedoch noch nicht. „Ich finde es schade, dass ich es in diesem Jahr verpasse“, teilte sie bei Social Media mit. Die Hoffnung bleibe jedoch, „dass ich dann zu den Deutschen Meisterschaften wieder komplett fit bin.“ In Dresden geht die Berlinerin über 800 Meter an den Start.
Alina Rotaru-Kottmann stark bei Balkan-Meisterschaften
Weitspringerin Alina Rotaru-Kottmann hat am Sonntag bei den Balkan-Meisterschaften in Volos (Griechenland) geglänzt. Die WM-Dritte aus Rumänien, die in Stuttgart lebt und trainiert, gewann mit 6,81 Metern. Für die 32-Jährige war es die fünftbeste Weite ihrer Karriere. Im Stabhochsprung war Hallen-Europameister Emmanouil Karalis (Griechenland) erwartungsgemäß eine Klasse für sich. Er schwang sich über 5,92 Meter und zeigte danach vielversprechende Versuche über 6,11 Meter. eme/aj
Philemon Kiplimo gewinnt Halbmarathon in Bogota
Philemon Kiplimo hat den Halbmarathon in Bogota gewonnen. Das Rennen in der Hauptstadt von Kolumbien ist einer der ganz wenigen hochkarätigen Straßenläufe, die in den Sommermonaten stattfinden. Der 26-jährige Kenianer, der sich im Marathon Ende April in Hamburg als Zweiter auf 2:04:01 Stunden verbessert hatte, triumphierte am Sonntag in 62:55 Minuten vor Samson Amare (Eritrea; 63:40 min) und Benson Kipruto (Kenia; 63:41 min). Bei den Frauen siegte Aynalem Desta (Äthiopien) in 72:19 Minuten vor Janeth Mutungi (Kenia; 72:49 min) und Tsige Haileslase (Äthiopien; 72:57 min). Jörg Wenig
Mit 28 Jahren: Rik Taam beendet Zehnkampf-Karriere
Der niederländische Zehnkämpfer Rik Taam hat seine Karriere beendet. Das gab der 28-Jährige am Wochenende bei Social Media bekannt. Aufgrund von Verletzungen habe er in den vergangenen Jahren die Balance verloren, begründete er diesen Schritt. Den internationalen Durchbruch schaffte Rik Taam 2021 als Vierter der Hallen-EM, seine Bestleistung von 8.326 Punkten stellte er 2023 in Ratingen auf. Seinen letzten kompletten Zehnkampf absolvierte er bei den Olympischen Spielen in Paris (Frankreich).
Stabhochsprung-Talente über Mannheim nach Tampere
Rund eine Woche vor den U20-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) testen die deutschen Stabhochsprung-Talente beim MTG Stabhochsprung-Meeting in Mannheim noch einmal ihre Form. Am Dienstag greifen unter anderem der Deutsche U20-Meister Lars Urich, die Deutsche U20-Meisterin Paula Legner (beide LAZ Zweibrücken) und die U20-DM-Zweite Lotte Gretzler (USC Mainz) zum Stab. Hinzu kommen der U18-EM-Starter Ben Silas Kribelbauer und die U20-WM-Teilnehmerin Tamineh Steinmeyer (beide LAZ Zweibrücken). Zu den Meldelisten.
Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert.
DM 2025 kompakt
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden