| Notizen

Flash-News am Mittwoch

© City-Press Berlin
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Die Finals 2025 Dresden sind eröffnet

Im Rahmen einer Fahrt auf der Elbe mit der „Gräfin Cosel“, dem größten Schiff der Flotte der Sächsischen Dampfschifffahrt, sind die Finals 2025 Dresden am Mittwoch nach einer Gedenkminute für die am Montag bei einem Kletterunfall tödlich verunglückte zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier eröffnet worden. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Dirk Hilbert, dem Innen- und Sportminister des Freistaats Sachsen, Armin Schuster, vielen Athlet:innen und Vertretern der Sportverbände, der TV-Partner von ARD und ZDF sowie des Veranstalters ist das Multi-Sportevent offiziell gestartet. Die sportlichen Wettkämpfe, bei denen 133 deutsche Meistertitel in 20 Sportarten vergeben werden, beginnen am Donnerstag und enden am Sonntag. Mehr dazu lesen Sie hier...

Tim Nowak verabschiedet sich in Dresden

Zehnkämpfer Tim Nowak (SSV Ulm 1846) hat am Mittwoch das Ende seiner Karriere verkündet: Zum Ende der Saison 2025 ist für den 29-Jährigen Schluss. "16 Jahre nach meinem ersten deutschen Meistertitel in der M14-Altersklasse starte ich diese Woche in Dresden in die letzte Deutsche Meisterschaft und auch in den vermutlich letzten Zehnkampf meiner Karriere", schrieb er auf Instagram. Seine größten Erfolge feierte der Ulmer in den Jugendklassen, mit Bronze bei der U20-EM 2013 und bei der U20-WM 2014. 2019 wurde er WM-Zehnter, zuletzt 2025 Siebter der Hallen-WM.

Joshua Hartmann jagt das WM-Ticket

Der Deutsche Rekordhalter über 200 Meter Joshua Hartmann (ASV) ist bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden sowohl über 100 als auch über 200 Meter gemeldet. „Obwohl er bisher in dieser Saison noch nicht zeigen konnte, was er wirklich drauf hat, gehört Joshua als einer der besten Sprinter Deutschlands immer zum Favoritenkreis“, wird sein Trainer Jannik Engel in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert. Joshua Hartmann war nach einem starken Saison-Auftakt von einer Infektion ausgebremst worden. So fehlt ihm auf seiner Paradestrecke noch die Leistungsbestätigungsnorm für einen WM-Start, die bei 20,35 Sekunden liegt. Ob er diese bereits am Sonntag bei der DM angreift, ließ sein Coach zuletzt offen: „Er wird nach den Deutschen Meisterschaften bestimmt weitere Rennen über 200 Meter bestreiten.“ pm/sb

Hochsprung in Heilbronn: Erste Weltklasse-Namen verkündet

Am 9. und 10. August wird der Heilbronner Marktplatz zur spektakulären Finalbühne der neuen internationalen "What Gravity Tour", die von Olympiasieger Mutaz Essa Barshim (Katar) ins Leben gerufen wurde. Die Veranstalter haben für das Hochsprung-Meeting jetzt die ersten hochkarätigen Starter veröffentlicht – darunter auch Barshim selbst. Darüber hinaus kommen die Weltmeisterin von 2022 Eleanor Patterson (Australien) und 1,99-Meter-Springerin Morgan Lake (Großbritannien) nach Heilbronn. Sie werden von Deutschlands Olympia-Sechsten Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) gefordert. Alle Infos & Tickets gibt's auf der Meeting-Webseite.

Final Entries für Tampere veröffentlicht

European Athletics hat die finalen Teilnehmerlisten für die U20-Europameisterschaften in Tampere (Finnland; 7. bis 10. Juli) veröffentlicht. Gemeldet sind rund 1.300 Athlet:innen aus 48 Nationen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte in der vergangenen Woche ein großes Aufgebot von 100 Athletinnen und Athleten für die Titelkämpfe nominiert. Zu den Final Entries.

Masters-Athlet Friedhelm Adorf im dw-Porträt

Die "Deutsche Welle", ein internationales Nachrichtenportal mit Meldungen aus Deutschland, hat im Juli in einem Video-Porträt Masters-Leichtathlet Friedhelm Adorf in den Fokus gerückt. Der Titel: "Wie ein 81-Jähriger den Weltrekord jagt", verfasst in englischer Sprache. Der Sprinter von der LG Sieg hat sich zum Ziel gesetzt, den 200 Meter-Weltrekord in der M80 (29,54 sec) des Japaners Hisamitsu Hijiya zu unterbieten. Das gelang Anfang Juli bei den Nordrhein-Meisterschaften in Wassenberg zwar noch nicht, in 29,78 Sekunden stellte Friedhelm Adorf aber neuen M80-Europarekord auf.

DM 2025 kompakt
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets