Shunji Kono, Gouverneur der Präfektur Miyazaki, und Hidenari Nagayama, Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Miyazaki, haben das deutsche WM-Team am Samstag im Precamp in Süden Japans offiziell empfangen.
Mit einer Willkommens-Zeremonie im Trainingsstadion haben Shunji Kono, Gouverneur der Präfektur Miyazaki, und Hidenari Nagayama, Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Miyazaki, das WM-Team des Deutschen Leichtathletik-Verbands begrüßt. Die DLV-Athletinnen und -Athleten stimmen sich derzeit im südjapanischen Miyazaki auf die Weltmeisterschaften in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) ein.
„Herzlich willkommen! 2002 hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Miyazaki auf die Weltmeisterschaft vorbereitet – und ist anschließend Vize-Weltmeister geworden“, sagte Gouverneur Kono Shunji. „Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen für das DLV-Team. Ich wünsche allen in Tokio ganz viel Glück!“ Als Geschenk überreichten Kono Shunji und Nagayama Hidenari regionale Fleisch-Spezialitäten – Miyazaki-Rind und Miyazaki-Jidori-Hühnchen.
„Wir erleben in Miyazaki großartige Gastfreundschaft und haben hier im Precamp optimale Trainingsbedingungen“, sagte Dr. Jörg Bügner, DLV-Vorstand Leistungssport. „Ein großes Dankeschön an unsere Gastgeber für das herausragende Engagement.“
Der Deutsche Leichtathletik-Verband wird mit 80 Athletinnen und Athleten bei den Weltmeisterschaften in Tokio an den Start gehen. In fünf Etappen werden die Sportlerinnen und Sportler kurz vor ihren Wettkämpfen aus Miyazaki in die japanische Hauptstadt fliegen. Bereits 2021 hatte sich das DLV-Team im Süden Japans auf die Olympischen Spiele in Tokio vorbereitet.