| WM 2025

„Mentales Endspiel": Eva Dieterich kämpft sich über 10.000 Meter ins Ziel

© Jan Papenfuß
Eva Dieterich musste beim WM-Finale über 10.000 Meter früh abreißen lassen – und kämpfte allein gegen die Distanz, die Hitze und den eigenen Kopf. An der Spitze setze sich Beatrice Chebet gegen eine Italienerin durch.
Nicolas Walter

WM 2025 Tokio  Zeitplan Live-Ergebnisse

„Das ist ein absolut mentales Endspiel, dass sie da zu bewältigen hat“, sagte TV-Kommentator Ralf Scholt in der ARD. Tatsächlich war für Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen) früh im Finale über 10.000 Meter klar, dass es für eine starke Platzierung nicht reichen würde. Gleich zu Beginn des Rennens sortierte sie sich hinten im Feld ein, nach rund fünf Minuten verlor sie den Kontakt zu ihren Konkurrentinnen. Der Abstand vergrößerte sich Stück für Stück, sodass sie ihr eigenes Rennen laufen musste.

Doch statt aufzugeben, stelle sie sich diesem mentalen Kampf. Allein auf weiter Flur drehte sie ihre Runden, ließ sich nicht beirren und beendete das Rennen schließlich in 33:46,76 Minuten auf Platz 24, konnte dabei sogar noch eine Athletin überrunden. 

An der Spitze führte zur Hälfte des Rennens Weltrekordlerin Beatrice Chebet (Kenia) vor Agnes Jebet Ngetich (Kenia), Gudaf Tsegay (Äthiopien) und Nadia Battocletti (Italien). Spätestens mit dem Rundengong war klar, dass diese vier Athletinnen die drei Medaillen unter sich ausmachen würden.

Rund 150 Meter vor dem Ziel beschleunigte Beatrice Chebet, lediglich Nadia Battocletti konnte ihr folgen. Gold ließ sich Chebet jedoch nicht mehr nehmen, sie triumphierte in 30:37,61 Minuten. Battolectti stellte einen neuen italienischen Rekord in 30:38,23 Minuten auf. Bronze sicherte sich nach 30:39,65 Minuten Titelverteidigerin Gudaf Tsegay.

Stimme zum Wettbewerb

Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen)

Es war sehr überraschend, bei der WM dabei zu sein. Ich hatte gar nicht mehr damit gerechnet. Es waren gemischte Gefühl, natürlich viel Freude, aber auch Stress. Ich bin froh, dass ich hier starten konnte, auch wenn es nicht das gewünschte Ergebnis war. Es war sehr, sehr heiß heute. Es war eine coole Erfahrung. Ich bin nicht komplett traurig, es ist ein lachendes und ein weinendes Auge.

WM 2025 Tokio  Zeitplan Live-Ergebnisse

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets