| WM 2025

DLV-Delegation in deutscher Botschaft in Tokio empfangen

Das deutsche WM-Team war am Donnerstag in der deutschen Botschaft in Tokio zu Gast. Botschafterin Petra Sigmund gratulierte den deutschen Stars zu ihren Erfolgen. Der WM-Zweite im Hammerwurf Merlin Hummel durfte im Garten der Botschaft die deutsch-japanische Freundschaftsglocke läuten.
Svenja Sapper

Anlässlich der Weltmeisterschaften in Tokio (Japan) hat eine Delegation des deutschen Teams der deutschen Botschafterin in Tokio Petra Sigmund einen Besuch abgestattet. In der Botschaft in Tokio zu Gast waren am Donnerstag Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; Weitsprung), Amanal Petros (Hannover 96; Marathon), Merlin Hummel (LG Stadtwerke München), die jeweils WM-Silber gewonnen hatten, sowie die WM-Finalistin über 1.500 Meter Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden) und Weitspringer Simon Batz (MTG Mannheim).

Als Vertreter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) waren der Vorstandsvorsitzende Idriss Gonschinska, Vorstand Leistungssport Dr. Jörg Bügner und Aufsichtsratsmitglied Dr. Wolfgang Kreißig vor Ort, aus dem Trainerteam Weitsprung-Bundestrainer Ulli Knapp, Marathon-Bundestrainer Alexander Fromm und Hammerwurf-Coach Martin Ständner. „Wir haben hier in Japan – im Precamp und auch hier in Tokio – eine unheimliche Gastfreundschaft erlebt“, sagte Idriss Gonschinska. „Es ist schön, die Begeisterung der Menschen für die Weltmeisterschaften zu sehen. Sport verbindet Menschen weltweit, das wollen wir vermitteln.“

Herzlicher Empfang in der Botschaft

Dr. Jörg Bügner überreichte der Botschafterin ein von den DLV-Athletinnen und -Athleten signiertes Trikot. Petra Sigmund berichtete, dass sie mit ihrem Mitarbeiterstab die Titelkämpfe intensiv mitverfolgt und vor dem Fernseher mitfiebert. „Wir freuen uns über all Ihre Erfolge“, sagte sie. Sachio Howoldt, Sportbeauftragter im Kulturreferat der Botschaft, führte die deutsche Delegation durch den Garten der deutschen Botschaft, wo es unter anderem ein japanisches Teehaus zu bestaunen gab.

Merlin Hummel durfte anschließend die Glocke der japanisch-deutschen Freundschaft läuten. Malaika Mihambo erhielt eine Kopie eines Porträts, das sie bei ihrem Olympia-Triumph 2021 in Tokio zeigt. Das Bild hatte eine Schülerin der zweiten Klasse anlässlich eines von der Botschaft initiierten Fotoprojektes gemalt.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets