Das Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen hat am Dienstag zum zweiten Mal in Folge den Sieg bei "Jugend trainiert für Olympia" eingefahren. Wie 2024 siegte die Schule in der Kategorie "Wettkampf II männlich". In der weiblichen Jugend lag das Sportgymnasium Chemnitz vorn, in der Wettkampfklasse III die Sportschule Potsdam.
Wie schon im Vorjahr hat das Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen die "Wettkampfklasse II männlich" bei "Jugend trainiert für Olympia" gewonnen. Beim Bundesfinale in Berlin setzten sich die Leverkusener Schüler am Dienstag mit 9.497 Punkten durch. Das Vorjahresergebnis toppten sie damit um 383 Zähler. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Sportschulen Halle (9.427 pt) und das Sportgymnasium Chemnitz (9.223 pt).
Für Einzelsiege sorgten der Deutsche U18-Vizemeister über 800 Meter Max Litzkow (1:57,89 min), der sich mit fast drei Sekunden Vorsprung durchsetzte, und die 4x100-Meter-Staffel in der Besetzung Jelvis Frempong, Nikolas Kautz, Gianluca Wessendorf und Allen Cole (42,29 sec). Gleich doppelt siegte für die zweitplatzierten Hallenser Phil Matthias. Der mehrfache U16-DM-Medaillengewinner gewann die 100 Meter (10,94 sec) und den Weitsprung (6,87 m). Sein Schulkamerad Max Sven Ferber, Speerwurf-Zweiter bei der Winterwurf-DM, jagte den Speer als Einziger über die 60 Meter (60,65 m).
Chemnitz knapp vor Halle
In der Wettkampfklasse II weiblich triumphierte das Sportgymnasium Chemnitz mit 8.101 Punkten. Auch in dieser Kategorie hatten die Sportschulen Halle mit 8.035 Punkten knapp das Nachsehen. Einzelsiege für die Chemnitzerinnen errangen Mia Rahnfeld, Hanna Bilz, Zora Lee Rose Schlett und Virginia Vogt mit der 4x100-Meter-Staffel (48,24 sec) sowie Melinda Götze im Weitsprung (5,60 m). Als Dritte über 800 Meter punktete mit 2:15,77 Minuten Lina Haase. Die EYOF-Fünfte über die Hindernisse ist sonst im Trikot des LAC Erdgas Chemnitz unterwegs.
Im Hochsprung war ebenfalls eine EYOF-Teilnehmerin am Start: Eva Kalb (LG Forchheim), Schülerin der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg, war mit 1,70 Metern nicht zu schlagen. Ihre Schule belegte Rang sieben. Den dritten Platz sicherte sich die Frankfurter Carl-von-Weinberg-Schule mit 7.716 Punkten. Dazu trugen unter anderem die U18-DM-Dritte im Kugelstoßen Lisa Hinrichsen und Schulkameradin Eva Kircheis bei. Mit 13,89 und 13,37 Metern landeten sie im Kugelstoßen einen Doppelsieg. Über 100 Meter setzte sich die Deutsche U18-Meisterin Delisha Domingos von der Poelchau-Schule Berlin in 12,11 Sekunden klar durch.
Bereits am Montag waren die Schülerinnen und Schüler der jüngeren Wettkampfklasse III im Einsatz gewesen. In dieser Kategorie, in der die Nachwuchs-Athleten und -Athletinnen gemeinsam gewertet werden, siegte mit 8.127 Punkten die Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“. Die Plätze zwei und drei gingen an das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt (8.045 pt) und das Sportgymnasium Neubrandenburg (8.015 pt), die Top Drei übertrafen als Einzige die 8.000 Punkte.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...