| Notizen

Flash-News am Mittwoch

Alle Siegerinnen und Sieger beim Indoor Meeting Karlsruhe 2025 gemeinsam auf dem Podium © Andreas Arndt
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Indoor Meeting Karlsruhe am 8. Februar 2026

Die Weltklasse-Leichtathletik kommt zur Sonntag-Nachmittag-Session nach Karlsruhe: Am Sonntag, den 8. Februar 2026, macht die internationale Wettkampf-Serie World Athletics Indoor Tour Gold beim INIT Indoor Meeting Station in der Europahalle. Ab 16:30 Uhr erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer den fünften von insgesamt acht Tourstopps live vor Ort. Der Ticket-Vorverkauf startet am 18. November. Weitere Informationen zum INIT Indoor Meeting finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite. pm

Para-WM: Ein achter Platz und zwei Finaltickets

Friederike Brose (BPRSV) hat bei der Para-WM in Neu-Delhi (Indien) Platz acht im Weitsprung (T38) belegt. Mit drei ungültigen Versuchen fand sie schwer in den Wettkampf, bevor sie noch 4,26 Meter in die Wertung bringen konnte. Die weiteren Finals am Mittwoch fanden ohne deutsche Beteiligung statt. Souverän präsentierten sich in den Vorläufen Jule Roß (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lindy Ave (Leichtathletik inklusiv Greifswald). Jule Roß schaffte es in 58,50 Sekunden ins 400-Meter-Finale, Lindy Ave reichten 26,80 Sekunden für den Einzug ins 200-Meter-Finale – für beide neue Bestzeiten. Zu den Ergebnissen. 

Fortbildungs-Herbst der DLV-Akademie

Vier große Konferenzen – ein starkes Programm: Im Oktober und November lädt die DLV-Akademie zu hochkarätigen Fortbildungen in den Bereichen Lauf, Athletik & Prävention, Mehrkampf und Wurf ein. Nationale und internationale Expertinnen und Experten geben praxisnahe Einblicke, die jede Trainerin und jeder Trainer nutzen kann. Alle Veranstaltungen sind zur Lizenzverlängerung anerkannt und bieten spannende Impulse für die tägliche Arbeit. Weitere Infos sowie die Anmeldung finden Sie auf der Webseite der DLV-Akademie. Michael Siegel

Battocletti und Crippa bei Top-Rennen in Italien

Italiens Langstrecken-Stars wechseln von der Bahn auf die Straße: Halbmarathon-Europameister Yemaneberhan Crippa startet am Sonntag, 5. Oktober, beim berühmten "Giro al Sas" in Trient über 10 Kilometer. Dort trifft er auf Vorjahressieger Charles Rotich aus Kenia. Die gleiche Distanz geht die Vize-Weltmeisterin über 10.000 Meter Nadia Battocletti am 19. Oktober im Rahmen des "Corsa dei Castelli" in Triest an. eme/aj

Starke Speerwurf-Resultate in Indien und Pakistan

Spät in der Saison haben Leichtathleten aus Indien und Sri Lanka noch für starke Resultate im Speerwurf gesorgt. Am Montag beförderte der WM-Siebte Rumesh Tharanga sein Arbeitsgerät bei den Militär-Meisterschaften Sri Lankas in Diyagama auf 85,52 Meter. Damit verfehlte er seinen Landesrekord nur um 98 Zentimeter. Eine neue Bestleistung erzielte am Dienstag im Rahmen der offenen indischen Meisterschaften in Bengaluru Rishabh Nehra. Er warf den Speer auf 80,12 Meter. eme/aj

Anti-Doping-Newsletter 10/25 erschienen

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. In der aktuellen Ausgabe informieren wir unter anderem die WADA-Verbotsliste für 2026 und NADA-Online-Schulungen für Ärztinnen und Ärzte. Zum Anti-Doping-Newsletter | Hier abonnieren

Folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets