| Notizen

Flash-News am Freitag

© Jan Papenfuß
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

"Champions-Wahl des Jahres" in Berlin gestartet

In Berlin können ab sofort die Sportlerinnen und Sportler des Jahres gewählt werden. Zur Auswahl stehen je zehn Kandidatinnen und Kandidaten, dazu zehn Männer- und zehn Frauen-Teams sowie zehn Trainer und Manager. Aus der Leichtathletik sind die WM-Dritte über 4x100 Meter Gina Lückenkemper, der WM-Sechste über 400 Meter Hürden Emil Agyekum (beide SCC Berlin) und der Weltjahresbeste im Speerwurf Julian Weber (USC Mainz; lebt in Berlin) nominiert. Die Abstimmung läuft bis zum 11. November. Es fließt zu gleichen Teilen das Votum des Publikums und einer Expertenjury ein.

Willi Wülbeck kehrt in Athen zu seinen Anfängen zurück

Der 800-Meter-Weltmeister von 1983 Willi Wülbeck hat in Athen eine Reise zu seinen sportlichen Anfängen angetreten. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet, lebte der damals 17-Jährige zwischen 1971 und 1972 ein Jahr in Griechenland, da sein Vater dort als Monteur arbeitete. Unter den Fittichen seines griechischen Trainers steigerte Wülbeck seine 800-Meter-Bestzeit bis auf 1:51,2 Minuten und siegte bei den Athener Schulmeisterschaften. So stattete der Deutsche Rekordler bei seiner Athen-Reise auch dem Panathinaiko-Stadion und der deutschen Schule einen Besuch ab. 

Vorbereitungen für Hallen-WM 2026 laufen in Polen

Der Ticketverkauf für die Hallen-WM 2026 in Torun (Polen) beginnt am Montag, dem 27. Oktober. Während der Pressekonferenz am Donnerstag wurde auch das Maskottchen der Meisterschaft vorgestellt. Es handelt sich um eine Gans, eines der Symbole der Provinz Kujawien-Pommern. Mehrkämpferin Adrianna Sułek-Schubert, die sich 2023 als Hallen-Vize-Europameisterin auf Platz zwei der ewigen Weltbestenliste im Hallen-Fünfkampf einsortierte, fungiert als Botschafterin der Titelkämpfe. eme/aj

Masters-EM: Vier Athleten schnüren den goldenen Dreierpack

Sprint, Straßenlauf, Wurf und Sprung: Die deutschen Masters durften nach dem wettkampffreien Mittwoch am Donnerstag wieder über zahlreiche Medaillen jubeln. Siegfried Richter (SSV Fortschritt Lichtenstein), Friedhelm Adorf (LG Rhein-Wied), Roland Gröger (TopFit) und Norbert Demmel (TSV Unterhaching) fuhren ihr jeweils drittes Einzelgold ein. Mehr dazu...

Hinweis: Die leichtathletik.de-Redaktion ist am Samstag nicht besetzt. Die Flash-News vom Wochenende lesen Sie hier am Sonntag.

Wechselbörse 2025/2026
Wer geht mit neuem Verein an den Start? Relevante Wechsel: redaktion@leichtathletik.de!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets