| Masters-EM

Roland Heiler im Diskuswurf eine Klasse für sich

© DLV
Am neunten Tag der Masters-Europameisterschaften auf Madeira/Portugal hat Hillen von Maltzahn am Freitag ihre sechste Medaille gewonnen. Der 87-jährige Roland Heiler ist auch im Diskuswurf einsame Spitze. Im Medaillenspiegel konnten sich die Briten vor den letzten beiden Wettkampftagen von den Deutschen absetzen.
Bettina Schardt

Hillen von Maltzahn (TSV Burgdorf) ist in der W75 eine Klasse für sich. Am Freitag sprang sie im ersten Versuch des Dreisprung-Wettbewerbs auf 6,98 Meter, was bereits zum Sieg gereicht hätte. Sie konnte sich im zweiten Durchgang auf die Siegerweite von 7,20 Meter steigern. Damit holte sie ihren vierten Titel und ihre insgesamt sechste Medaille auf Madeira.

Im Dreisprung der W40 lieferte sich Aurica Gründer (Leichlinger Turnverein) mit der Ungarin Bettina Abiwu ein spannendes Duell um den Titel. Die Ungarin ging im ersten Versuch mit 11,68 zu 11,49 Meter in Führung. In Runde zwei gelang Aurica Gründer kurzzeitig mit 11,74 Meter der Sprung auf Platz eins, bis Bettina Abiwu nur wenige Minuten später 11,81 Meter vorlegte. Erst im sechsten und letzten Durchgang gelang Aurica Gründer der erhoffte Befreiungsschlag: 11,89 Meter bedeuteten Platz eins für die Weitsprung-Zweite, die Ungarin konnte nicht mehr kontern.

Roland Heiler in anderen Sphären unterwegs

Franz Didio (ESV Weil am Rhein) machte es im Diskuswurf der M80 noch spannender – bis zum letzten Versuch lag er mit 25,76 Metern auf Rang drei, ehe er sich mit 29,19 Meter mit sieben Zentimetern Vorsprung den Titel sicherte. Das zweite Gold nach seinem Sieg im Kugelstoßen am Montag.

Mit Roland Heiler (LAG Obere Murg) kommt auch der Doppel-Europameister der M85 aus Baden. Roland Heiler war im Diskuswurf in einer völlig anderen Liga als seine Konkurrenten unterwegs. Er steigerte sich von Runde zu Runde über 28 und 30 sowie 31 Meter bis zur Siegesweite von 33,15 Meter. Damit lag Roland Heiler 16 Meter vor dem Zweitplatzierten. 

Die weiteren deutschen Medaillen

Silber
Ralf Mordhorst (Kieler TB; Wurf-Fünfkampf M50; 3786 Pt.)
Sandra Kramer (LAC Berlin; Dreisprung W45; 11,64 m)
Timm Funke (LC Paderborn; Stabhochsprung M50; 3,65 m)

Bronze
Hendrik Szabo (RKS Phoenix Mutterstadt; Wurf-Fünfkampf M45; 3265 Pt.)
Lothar Huchthausen (SV Rot-Weiß 1868 Arneburg; Diskuswurf M90; 20,03 m)

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets