Am vorletzten Wettkampftag der Masters-EM auf Madeira haben am Samstag die Teams im Mittelpunkt gestanden. Beim 20 Kilometer Straßengehen und den 4x100- sowie 4x400-Meter-Mixed-Staffeln konnten die deutschen Athletinnen und Athleten häufig jubeln, weil ihnen insbesondere in den Mannschaftswertungen der Sprung auf das Siegertreppchen gelang. Aber auch in den Einzelwettbewerben gab es wieder Erfolge.
Noch vor den Staffelläufen holte sich Sebastian Schiefer (Tomerdinger Leichtathletikverein e. V.) im Hauptstadion in Ribeira Brava den Titel über 800 Meter in der M40 in 1:54,23 Minuten. Außerdem beschloss Franz Didio (ESV Weil am Rhein) seinen Wurffünfkampf in der M80 mit 3.444 Punkten und behauptete im abschließenden Gewichtwurf gerade einmal 20 Zähler Vorsprung vor seinem Verfolger Heimo Viertbauer aus Österreich.
In Machico drehten die Geher ihre 20 Ein-Kilometer-Runden auf dem Asphalt der Strandstraße bei feucht-schwüler Luft. „Die Luft ist zu schwer zum Einatmen“, sagte Bianca Schenker (LG Vogtland). „Meine Beine wollten nicht so, wie ich das wollte“, führte die neue Europameisterin in der W50 (1:58:14 Stunden) aus. Ebenso den EM-Titel holte sich Andreas Janker (LG Röthenbach) nach 1:49:39 Stunden. „Ich bin natürlich sehr glücklich über meinen Sieg, weil ich in der Vorbereitung sehr angeschlagen war“, kommentierte der Bayer. „Ich bin dann heute auch sehr taktisch gegangen und habe immer versucht, den zweitplatzierten Spanier auf Abstand zu halten. Ich konnte leider die Zeit, die ich gerne gegangen wäre, nicht gehen, aber es zählt, dass am Ende die Eins da steht.“
Weitere deutsche Titelträger wurden Wolf-Dieter Giese (Polizei SV Berlin) in der M80 in 2:34:24 Stunden, Sigute Brönnecke (Eintracht Hildesheim) in der W60 in 2:10:07 Stunden, sowie Renate Köhler (Delmenhorster TV) in der W75 in 3:07:08 Stunden. Zweimal Mannschaftsgold gab es obendrein: Einmal für die M75 mit Helmut Giebeler, Bernd Ocker Hölters und Wolf-Dieter Giese und zum zweiten für die W60 mit Sigute Brönnecke, Marita Echle und Birgit Komoll.
Staffeln räumen ab
Am Nachmittag fanden dann im Hauptstadion die immer emotionsgeladenen Staffelwettbewerbe statt. Fünfmal leuchtete die Eins für Deutschland auf der Anzeigetafel in den Läufen über 4x100 Meter. Und zwar in der W65 (Sabine Niedanowski, Marion Hergarten, Karin Brieden, Kordula Wielens) in 1:03,21 Minuten, in der W60 (Brigitte Heidrich, Heike Peplinski, Katja Berend, Birgit Burzlaff) 57,38 Sekunden, in der W45 (Martina Meissner, Dana Prada, Miriam Redlich, Kerstin Geers) in 51,64 Sekunden, in der M75 (Jürgen Freymuth, Zygmunt Bogdan, Ulrich Becker, Friedhelm Adorf) in 57,85 Sekunden und in der M60 (Andreas Groneberg, Gerald Braun, Carsten Schuh, Roland Gröger) in 48,35 Sekunden.
Zweimal gab es Gold über die noch recht neue Distanz von 4x400 Meter Mixed für Mannschaft 75 (Ulrich Becker, Gudrun Liedtke, Friedhelm Adorf, Hillen von Maltzahn) in 6:17,84 Minuten und die Mannschaft 70 (Wolfgang Kreemke, Margret Goettnauer, Reinhard Michelchen, Helga Rett) in 4:57,21 Minuten.
Kuriosum am Rande: Die deutsche 4x400-Meter Mixed 45er-Mannschaft durfte sich nach dem ersten von zwei Läufen nach 3:52,22 Minuten kurzzeitig sogar über einen neuen Weltrekord freuen. Nach dem zweiten, sehr schnellen Lauf fanden sich Christian Povel, Martina Meissner, Peter Fräßdorf und Dana Prada dann aber überraschend nur noch auf Platz vier wieder und blieben sogar gänzlich ohne Medaille.
Die weiteren deutschen Medaillen:
Silber
Eva Trost (ASV Piding); 800 m W55; 2:33,89 min
Diana Kurrer (MTV 1881 Ingolstadt); 800 m W45; 2:21,59 min
Ute Ritte (Sportclub Krefeld 1905 e. V.); Stabhochsprung W70; 2,20 m
Lothar Huchthausen (SV Rot-Weiß 1868 Arneburg); Wurffünfkampf M90; 4,103 pt
Marita Echle (TV Biberach); 20 km Straßengehen; 2:26:23 Stunden
20 km Straßengehen Mannschaft M70 (Reinhard Langhammer, Uwe Tolle, Stefan Lehmann)
4x100 Meter W75 (Brigitte Nittel, Hannelore Venn, Anne-Kathrin Eriksen, Helga Glatzki); 1:28,55 min
4x100 Meter W55 (Gabi Bauernfeind, Marion Stedefeld, Diana Garde, Iris Opitz); 55,55 sec
4x100 Meter M70 (Ingo Kaun, Reinhard Michelchen, Kurt Fischer, Rudolf König); 54,74 sec
4x100 Meter M65 (Georg Müller, Bruno van Eckert, Gerhard Zorn, Heiner Lüers); 52,49 sec
4x100 Meter M40 (Moritz Völker, Benjamin Frerich, Martin Herzberg, Martin Hohmann); 45,39 sec
4x400 Meter 65 (Detlev Niedanowski, Kordula Wielens, Andreas Contag, Marion Hergarten) 5:00,89 Minuten
4x400 Meter 40 (Sebastian Schiefer, Sinah Hänssler-Hug, Benjamin Frerich, Yvonne Ruckert) 3:41,95 Minuten
Bronze
Christina Ritte (Sportclub Krefeld 1905 e. V.); Stabhochsprung W40; 3,20 m
Siegfried Greiner (TG Nürtingen); Diskuswurf M75; 36,41 m
Simone Braun (TSV Klausdorf); 800 m W55; 2:35,05 min
Arthur Kramer (LG Röthenbach); 800 m M45; 2:00,21 min
Helmut Giebeler (SG Fronhausen) 20 km Straßengehen M75; 2:20,24 hrs
4x100 Meter W50 (Sabine Hobohm, Miriam Feyerabend, Tina Schulz, Heike Martin); 51,85 sec
4x400 Meter 60 (Carsten Schuh, Brigitte Heidrich, Roland Gröger, Karin Bauer) 4:21,83 min
4x400 Meter 55 (Goetz Teutloff, Anja Schönemann, Bernd Lachmann, Iris Opitz) 4:05,45 min
20 km Straßengehen Mannschaft M40 (Andreas Janker, Sebastian Brandt, Andrei Kaiser)
20 km Straßengehen Mannschaft M50 (Steffen Borsch, Klaus Pflästerer, Günter Evertz)
20 km Straßengehen Mannschaft W40 (Bianca Schenker, Constanze Golle, Gudrun Klose)