Im Oktober beginnt die Cross-Saison! Der internationale Höhepunkt in diesem Jahr: die Cross-EM, die am 14. Dezember in Lagoa stattfinden wird. National lockt der Deutsche Cross-Cup alle Altersklassen bis zur M/W80. Den Auftakt bildet am kommenden Sonntag der Olympiaberg Cross in München, es folgen der Sparkassen-Cross in Pforzheim, die Cross-DM und das Finale in Weinstadt.
Am Sonntag (26. Oktober) fällt beim Olympiaberg Cross in München der erste Startschuss im diesjährigen Deutschen Cross-Cup. Wie bereits im Vorjahr wird die Cupwertung ab der U18 bis zur Altersklasse M/W80 durchgeführt. Neben dem Crosslauf in München zählen der Sparkassen-Cross in Pforzheim (15. November), die Cross-DM in Darmstadt (29./30. November) und das Finale beim Volksbank Weinstadt Cross (6. Dezember) zum Deutschen Cross-Cup.
Für den Auftakt in München haben sich bereits namhafte deutsche Läuferinnen und Läufer angekündigt. Unter anderem Marathon-Spezialistin Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und Langstrecken-Ass Alina Reh (SSV Ulm 1846) sowie der Deutsche Cross-Meister auf der Mittelstrecke Jens Mergenthaler (LG farbtex Nordschwarzwald) sind in der Meldeliste zu finden. Hinzu kommen zahlreiche U20-EM-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer wie etwa der Münchner Lokalmatador Levin Saveur und die U20-Weltmeisterin im Berglauf Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald).
Kampf um EM-Tickets und Punkte im Cross-Cup
Mitte November geht es dann in Pforzheim schon um erste mögliche Cross-EM-Tickets. Beim Sparkassen-Cross empfehlen sich die Top Zwei der männlichen und weiblichen U20 für die Titelkämpfe in Lagoa (Portugal; 14. Dezember). Im "Short Cross" über 1.600 Meter könnte sich zudem – entsprechende Leistungsnachweise über 1.500 Meter vorausgesetzt – eine Mixed-Staffel formieren.
Während die europäischen Titelkämpfe in Lagoa, die mit Italiens Langstrecken-Star Nadia Battocletti eine der besten Läuferinnen der Welt fest eingeplant hat, das internationale Highlight der Cross-Saison bilden, findet der nationale Höhepunkt am letzten Novemberwochenende in Darmstadt statt: Die Cross-DM wird in unmittelbarer Nachbarschaft der DLV-Geschäftsstelle in Darmstadt erstmals über zwei Tage ausgetragen. Bei erfüllten Normen während der zurückliegenden Bahnsaison oder entsprechender Platzierung bei einem Gold Label Cross-Wettkampf können hier weitere Athletinnen und Athleten auf den Flieger nach Lagoa aufspringen (zu den Nominierungsrichtlinien).
Zudem werden weitere Punkte im Deutschen Cross-Cup vergeben – für die Cup-Wertung zählen bei Männern und Frauen die Ergebnisse der Langstrecke. Die Siegerinnen und Sieger der Rennserie werden schließlich beim Finale am 6. Dezember in Weinstadt gekürt. Die Meldeportale der einzelnen Veranstaltungen sind bereits geöffnet, eine Teilnahme am Deutschen Cross-Cup erfolgt automatisch durch Angabe des DLV-Landesverbandes und der DLV-Startpassnummer bei Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen, sofern der Datenweitergabe für Auswertungszwecke zugestimmt wurde.