| Notizen

Flash-News am Freitag

© Jens Priedemuth
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Redaktion

European Athletics zeigt Cross-Highlights im Livestream

Die europäische Cross-Saison nimmt langsam Fahrt auf. Vor dem Höhepunkt, der EM am 14. Dezember in Lagoa (Portugal), überträgt European Athletics drei Cross-Events im Livestream. Den Anfang macht die Cardiff Cross Challenge am morgigen Samstag (8. November), für den u.a. Elena Burkard (LG Farbtex Nordschwarzwald) gemeldet ist. Es folgen der Sparkassen-Cross in Pforzheim (15. November) und der Warandecross in Tilburg (Niederlande). Zum Livestream vom Cardiff-Cross.

Jamaikanische Talente verlieren nach Hurrikan ihr Zuhause

Jamaikas Sprungtrainer Kerry-Lee Ricketts, Ehemann der Olympia-Zweiten Shanieka Ricketts, hat die Situation nach dem Hurrikan Melissa gegenüber dem „Jamaica Gleaner“ beschrieben. So seien eine Reihe von Schulsportlern nach dem Verlust ihrer Häuser durch den Hurrikan weiterhin in Notunterkünften in benachbarten Gemeinden untergebracht. Ricketts ist auch Leitender Trainer an der St. Elizabeth Technical High School. Der Hurrikan hatte auch einige Gebäude der Schule zerstört. „Wir müssen im Moment dankbar sein, dass wir noch am Leben sind, denn so etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt“, sagte der Coach. eme/aj 

Sebastian Coe wirbt für Crosslauf bei Olympia

Am Rande des New-York-Marathons wurde bekannt, dass World-Athletics-Präsident Sebastian Coe im Austausch mit dem IOC zur Aufnahme des Crosslaufs ins olympische Programm ist. Laut des Branchendienstes „Inside the Games“ habe sich der Brite mit IOC-Präsidentin Präsidentin Kirsty Coventry, die Berichten zufolge offen für neue Ideen ist, über eine Aufnahme ausgetauscht. Schon von 1912 bis 1924 war Crosslauf olympisch. eme/aj

Claudia Bobocea für zwei Jahre gesperrt

Die Athletics Integrity Unit von World Athletics hat ihre Liste der neuesten Sanktionen für Dopingverstöße veröffentlicht. Zu den gesperrten Athleten zählt Claudia Bobocea (Rumänien). Die Hallen-EM-Zweite von 2023 über 1.500 Meter darf für zwei Jahre bis zum 31. August 2027 nicht starten. Ihre Ergebnisse seit dem 13. August 2023 wurden annulliert. eme/aj

Folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok

Am Samstag, 8. November, ist die Redaktion von leichtathletik.de nicht besetzt. Die Flash-News vom Wochenende lesen Sie am Sonntag.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets